art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Bertha Wegmann (* 16. Dezember 1847 in Soglio GR; † 1926 in Kopenhagen) war eine dänische Malerin, die ursprünglich aus der Schweiz stammte. Sie schuf naturalistische und impressionistische Werke.

Bertha Wegmann
Bertha Wegmann

Leben und Werk


Im Alter von fünf Jahren übersiedelte Bertha Wegmann mit ihrer Familie nach Dänemark. Ihr Vater entdeckte ihr künstlerisches Talent und begann ihr Unterricht zu geben. In den 1860er Jahren wurde sie Schülerin von Heinrich Buntzen und F. C. Lund in Kopenhagen. Unterstützt von der Familie Melchior, konnte Bertha Wegmann 1867 ein Studium in München aufnehmen, wo sie bis 1880 lebte und arbeitete. Dort lernte sie die schwedische Malerin Jeanna Bauck kennen, mit der sie zahlreiche Studienreisen, unter anderem nach Tirol und nach Venedig, unternahm.[1] Schließlich zogen beide nach Paris. Bertha Wegmann stellte im Salon de Paris aus und erhielt 1881 eine lobende Erwähnung und 1882 eine Medaille für ein Porträt ihrer Schwester. Dieses Porträt verschaffte ihr nach ihrer Rückkehr nach Dänemark Anerkennung und sie wurde als erste Frau in den Vorsitz der Königlich Dänischen Kunstakademie gewählt. Ab 1887 war sie reguläres Akademiemitglied und gehörte dem Komitee von Charlottenborg an, das bisher ausschließlich aus Männern bestanden hatte. In den folgenden Jahren stellte sie in mehreren Ländern aus, unter anderem auf den Weltausstellungen 1889, 1893 und 1900. 1894 erhielt sie auf der Großen Berliner Kunstausstellung eine kleine Goldmedaille.

Bertha Wegmann starb 79-jährig in ihrem Atelier in der Dronningens Tværgade. Sie vererbte all ihre Kunstwerke Toni Müller, die diese im Jahr 1941 zugunsten bedürftiger junger Künstlerinnen versteigerte.[2]


Bilder (Auswahl)




Commons: Bertha Wegmann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Carina Rech: Friendship in Representation. The Collaborative Portraits by Jeanna Bauck and Bertha Wegmann. Hrsg.: RIHA Journal. 30. November 2018 (uni-heidelberg.de [abgerufen am 15. April 2021]).
  2. Bertha Wegmann 1847 – 1926 in der Hirschsprungske Samling (Memento vom 29. Juni 2011 im Internet Archive)
Personendaten
NAME Wegmann, Bertha
KURZBESCHREIBUNG dänisch-schweizerische Malerin des Impressionismus
GEBURTSDATUM 16. Dezember 1847
GEBURTSORT Soglio GR
STERBEDATUM 1926
STERBEORT Kopenhagen

На других языках


- [de] Bertha Wegmann

[en] Bertha Wegmann

Bertha Wegmann (1847–1926) was a Danish portrait painter of German ancestry.[1] She was the first woman to hold a chair at the Royal Danish Academy of Fine Arts.

[es] Bertha Wegmann

Bertha Wegmann (Soglio, Suiza, 16 de diciembre de 1847-Copenhague, 22 de febrero de 1926) fue una retratista danesa de ascendencia alemana.[1]

[fr] Bertha Wegmann

Bertha Wegmann (née le 16 décembre 1846 à Soglio, Suisse; morte le 22 février 1926 (à 79 ans) est une peintre portraitiste danoise.

[it] Bertha Wegmann

Bertha Wegmann (Soglio, 1847 – 22 febbraio 1926) è stata una pittrice danese di origine tedesca[1].

[ru] Вегманн, Берта

Берта Вегманн (дат. Bertha Wegmann; 16 декабря 1847 года, Сольо, Швейцария — 22 февраля 1926 года, Копенгаген) — датская художница-портретистка немецкого происхождения[6].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии