art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Bertrand Lavier (* 14. Juni 1949 in Châtillon-sur-Seine) ist ein französischer Bildhauer und Installationskünstler.


Leben und Werk


Bertrand Lavier hat zwischen 1968 und 1972 ein Studium als Gartenbauingenieur an der École nationale supérieure d'horticulture absolviert und ist als Künstler Autodidakt. Er ist mit Gloria Friedmann verheiratet. Das Paar lebt und arbeitet in Aignay-le-Duc und Paris.

Einige seiner Werke stehen in der Tradition des Objet trouvé. Des Weiteren übermalt Bertrand Lavier seit 1975 Flächen und seit 1981 auch industriell gefertigte Gegenstände.[1] So schuf er für die documenta 8 ein überdimensioniertes Tennisfeld auf dem Kasseler Entenangert.


Ausstellungen (Auswahl)



Einzelausstellungen



Gruppenausstellungen



Auszeichnungen



Literatur



Einzelnachweise


  1. documenta 8 Katalog: Band 1: Aufsätze; Band 2: Katalog Seite 146; Band 3: Künstlerbuch; Kassel 1987, ISBN 3-925272-13-5
  2. Xavier Hufkens Bertrand Lavier (Memento des Originals vom 27. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.xavierhufkens.com abgerufen am 19. April 2015 (englisch)
Personendaten
NAME Lavier, Bertrand
ALTERNATIVNAMEN Lavier, Bertrand Bégnine
KURZBESCHREIBUNG französischer Bildhauer und Installationskünstler
GEBURTSDATUM 14. Juni 1949
GEBURTSORT Châtillon-sur-Seine

На других языках


- [de] Bertrand Lavier

[ru] Лавье, Бертран

Бертран Лавье (фр. Bertrand Lavier; род. 14 июня 1949, Шатийон-сюр-Сен) — французский художник, классик[1] французского современного искусства.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии