art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Birgit Jürgenssen (* 10. April 1949 in Wien; † 25. September 2003 ebenda) war eine österreichische Fotografin und Zeichnerin.


Leben und Leistungen


Jürgenssen wurde in Wien als zweites Kind in eine Arztfamilie geboren. Sie begann als Achtjährige in einem Schulheft Bilder nach Pablo Picasso zu zeichnen. Ihre Signatur „BICASSO Jürgenssen“ vereint den Namen des spanischen Meisters mit ihrem eigenen Namen. Mit 14 erhielt sie die erste halbautomatische Kamera und fotografierte fast ausschließlich kleine Gegenstände, die sie vorher selbst anfertigte. Während mehrmonatiger Frankreichaufenthalte lernte sie die französische Literatur kennen, sowie das Theater von Antonin Artaud und die „inspirative Poesie“ des Surrealismus. In der Folge setzte sie sich mit der Psychoanalyse, der Philosophie des Strukturalismus, der Ethnologie von Claude Lévi-Strauss und den gesellschaftskritischen Diskursen ihrer Generation auseinander. Dieser geistige Horizont blieb für ihre Kunst bestimmend. 1967 wurde Birgit Jürgenssen ungewöhnlicherweise ohne Grundstudium in die Meisterklasse für Grafik von Herberth an der Hochschule für angewandte Kunst aufgenommen. Am 30. Juni 1971 beendete Jürgenssen mit der Diplomarbeit „zipfeln“ (eine Mappe mit 42 Zeichnungen) ihr Studium an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Sie erhielt für ihre Diplomarbeit den Förderungspreis des Unterrichtsministeriums für Wissenschaft und Forschung und den Wolfgang-Hutter-Preis. Birgit Jürgenssen begann am 1. Oktober 1980 als einzige Lehrbeauftragte in der Meisterklasse Maria Lassnig an der Hochschule für angewandte Kunst. Diese endete am 30. September 1981. Am 1. März 1982 begann Jürgenssen ihre Lehrtätigkeit in der Meisterklasse von Arnulf Rainer an der Akademie der bildenden Künste Wien. Sie initiierte und etablierte den Unterricht für das Fach Fotografie und unterrichtete 20 Jahre an der Akademie.

Jürgenssen war Mitbegründerin der österreichischen Künstlerinnengruppe Die Damen und gehörte dem Quartett bis zu ihrem Tod 2003 in Wien an. Der Galerist Hubert Winter verwaltet den Nachlass der Künstlerin.


Auszeichnungen



Werke (Auswahl)



Ausstellungen (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Internetseite ZKM
  2. Verbund Kunstsammlung
  3. Internetseite Dum umeni
  4. Archivlink (Memento vom 2. Februar 2017 im Internet Archive) Wien, CastYourArt-Videoporträt
Personendaten
NAME Jürgenssen, Birgit
KURZBESCHREIBUNG österreichische Fotografin und Zeichnerin
GEBURTSDATUM 10. April 1949
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 25. September 2003
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Birgit Jürgenssen

[ru] Юргенсен, Биргит

Биргит Юргенсен (нем. Birgit Jürgenssen; 1949, Вена — 2003, Вена) — фотограф из Австрии, а также художница, график, куратор и преподаватель, проживавшая в Вене и специализировавшаяся на женском боди-арте. Её творчеству был посвящён ряд персональных выставок. Преподавала в Университете прикладных искусств[en] (1981—1982) и Академии изобразительных искусств (1982—1997).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии