art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Boucicaut-Meister oder Meister des Maréchal de Boucicaut ist der Notname für eine etwa zwischen 1405 und 1420 in Paris tätige Gruppe von Buchmalern mit innovativen und einflussreichen Arbeiten. Namensgebend ist ein um 1408/10 entstandenes Stundenbuch des Marschall von Frankreich, Jean le Meingre de Boucicaut.

Stundenbuch des Maréchal de Boucicaut. Neuartige Darstellung der Landschaft (um 1408/10).
Stundenbuch des Maréchal de Boucicaut. Neuartige Darstellung der Landschaft (um 1408/10).
Stundenbuch des Maréchal de Boucicaut. Der Marschall von Boucicaut betet die hl. Katharina an (um 1408/10).
Stundenbuch des Maréchal de Boucicaut. Der Marschall von Boucicaut betet die hl. Katharina an (um 1408/10).

Bedeutung und Identifikationsversuche


Mit ihrem naturalistischen Interesse und der innovativen Lichtführung gilt die Pariser Gruppe von Buchmalern und der dem Namen Boucicaut-Meister als Wegbereiter so großer Künstler wie Jan van Eyck und Jean Fouquet. Der bedeutende Kunsthistoriker Erwin Panofsky hat 1953 sogar von einem künstlerischen "Genie" gesprochen.[1]

Erst langsam hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass es sich wirklich um eine Gruppe von Buchmalern handelte, die teilweise nur lose in Paris kooperierten und für verschiedene Auftraggeber arbeiteten.[2] Damit war die Stellung dieser Buchmaler vermutlich eine andere als die der zeitgleich in Paris und ebenfalls sehr innovativ arbeitenden Brüder von Limburg, die fest im Haushalt eines Mäzens des Hochadels angestellt waren.

Aktuell unterscheidet man den Boucicaut-Meister im engeren Sinn und einen ebenso bedeutenden Meister, der als Mazarine-Meister bezeichnet wird.[3] Drumherum gruppieren sich Gehilfen und weitere Maler, die für bestimmte, eher unselbständige Arbeiten herangezogen wurden. Es gibt Überlegungen, den flämischen Architekten, Tafel- und Buchmaler Jacob Coene in führender Rolle in dieser Gruppe zu sehen, der bereits 1398 bis 1404 in Paris und Mailand tätig war. Vielleicht handelt es sich dabei nicht um den Boucicaut-Meister im engeren Sinn, sondern um den sogenannten, erst kürzlich von der Forschung näher gefassten Mazarin-Meister. Die Gruppe tritt mehrfach gemeinsam mit dem sogenannten Bedford-Meister als Illustrator von Handschriften auf.


Zugeschriebene Manuskripte und Miniaturen



Literatur



Einzelnachweise


  1. Panofsky 1953/2001, S. 55.
  2. Meiss 1968. Christine Geisler Andrews: The Boucicaut Masters. In: Gesta, Vol. 41, No. 1 (2002), Artistic Identity in the Late Middle Ages, S. 29–38.
  3. Bartz 1999.


Commons: Boucicaut Master – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Boucicaut-Meister
ALTERNATIVNAMEN Meister des Maréchal de Boucicaut
KURZBESCHREIBUNG französischer oder flämischer Buchmaler
GEBURTSDATUM 14. Jahrhundert
STERBEDATUM 15. Jahrhundert

На других языках


- [de] Boucicaut-Meister

[en] Boucicaut Master

The Boucicaut Master or Master of the Hours for Marshal Boucicaut was an anonymous French or Flemish miniaturist and illuminator active between 1400 and 1430 in Paris. He worked in the International Gothic style.

[fr] Maître de Boucicaut

Le Maître de Boucicaut ou Maître du maréchal de Boucicaut est un enlumineur français ou flamand actif dans le premier quart du XVe siècle, en particulier entre 1408 et 1420. Il doit son nom aux Heures du maréchal de Boucicaut, livre d'heures commandité par le maréchal de Boucicaut et réalisé entre 1410 et 1415.

[it] Maestro di Boucicaut

Il Maestro di Boucicaut o Maestro del Maresciallo di Boucicaut (in francese Meister des Maréchal de Boucicaut; ... – ...; fl. circa 1390-1430) è stato un miniatore e pittore francese o fiammingo attivo nel primo quarto del XV secolo a Parigi.

[ru] Мастер часослова Бусико

Мастер Бусико, или Мастер маршала Бусико — анонимный французский или фламандский художник, работавший с 1405 по 1420 год в Париже. Своё имя получил в честь часослова маршала Франции Жана Бусико[fr], который он иллюстрировал в 1410—1415 годах.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии