art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Bronius Vyšniauskas (russisch Бро́нюс Вишня́ускас; * 1. Mai 1923 in Gelnai in der Rajongemeinde Kėdainiai; † 27. Juni 2015 in Vilnius) war ein litauisch-sowjetischer Bildhauer und Hochschullehrer.[1][2]


Leben


Vyšniauskas studierte am Institut für Angewandte und Dekorative Kunst in Kaunas mit Abschluss 1947 und beteiligte sich dann an Ausstellungen. 1948 wurde er Dozent am Kunstinstitut Vilnius, das 1951 das Staatliche Kunstinstitut Vilnius der Litauischen SSR wurde. 1978 wurde er zum Professor ernannt.

Bauwirtschaft und Industrie auf der Grünen Brücke in Vilnius
Bauwirtschaft und Industrie auf der Grünen Brücke in Vilnius
Puschkin
Puschkin

Vyšniauskas fertigte Porträtbüsten von Kazimieras Būga und anderen. Für die wieder aufgebaute Grüne Brücke in Vilnius von der Altstadt nach Šnipiškės schuf er zusammen mit seinem älteren Kollegen Napoleonas Petrulis 1952 die Gruppe Bauwirtschaft und Industrie, die 2015 zusammen mit den anderen drei Skulpturen Auf Friedenswacht von Bronius Pundzius, Landwirtschaft von Bernardas Bučas und Petras Vaivada und Studierende Jugend von Juozas Mikėnas als Symbole der Sowjetherrschaft im Stile des Sozialistischen Realismus von der Brücke entfernt wurde.[3][4] Vyšniauskas Puschkinbüste (1955) steht im Park neben dem Puschkin-Literaturmuseum in Vilnius. Mit Petrulis gestaltete er die Kleinplastiken Ein Augenblick der Ruhe (1957) und Mutter mit Kind (1965).[1] 1959 fertigte er die Skulpturen Ratnyčėlė und Mutterschaft im Auftrage von Druskininkai an.

1972 gestaltete Vyšniauskas Skulpturen und Reliefs für das Denkmal der Befreiung von Kryžkalnis (Rajongemeinde Raseiniai) durch die Rote Armee, das nicht erhalten ist. Die Gruppe Die vier Kommunisten (Rapolas Čarnas, Kazys Giedrys, Juozas Greifenbergeris, Karolis Požėla) schuf er wieder zusammen mit Petrulis 1973 zur Aufstellung in Kaunas. Sie stehen jetzt im dortigen Grūtas-Park.[5]


Ehrungen




Commons: Bronius Vyšniauskas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Regina Urbonienė: Tarybų Lietuvos enciklopedija (Band 4): Bronius Vyšniauskas. Vyriausioji enciklopedijų redakcija, Vilnius 1988.
  2. Stasys Budrys: Bronius Vyšniauskas. Vaga, Vilnius 1969.
  3. Reuters: Last major Soviet statues come down in Lithuanian capital (abgerufen am 18. November 2016).
  4. The Baltic Times: Lithuanians angered by new Russian coins with Soviet-era Green Bridge sculptures (abgerufen am 18. November 2016).
  5. Kaunas - Denkmal der vier Kommunisten von Napoleonas Petrulis und Bronius Vysniauskas (abgerufen am 13. Dezember 2016).
Personendaten
NAME Vyšniauskas, Bronius
ALTERNATIVNAMEN Вишняускас, Бронюс (russisch)
KURZBESCHREIBUNG litauischer Bildhauer und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 1. Mai 1923
GEBURTSORT Gelnai, Rajongemeinde Kėdainiai
STERBEDATUM 27. Juni 2015
STERBEORT Vilnius

На других языках


- [de] Bronius Vyšniauskas

[en] Bronius Vyšniauskas

Bronius Vyšniauskas (1 May 1923 in Gelnai, Kėdainiai – 27 June 2015 in Vilnius) was a Lithuanian sculptor. He was an Honored Art Worker of the Lithuanian Soviet Socialist Republic (1963), People's Artist of the Lithuanian SSR (1973), and a recipient of the Lithuanian SSR State Prize (1973).[1][2]

[es] Bronius Vyšniauskas

Bronius Vyšniauskas (Gelnai, 1 de mayo de 1923 – Vilnius, 27 de junio de 2015) fue un escultor lituano. Recibió el Premio de Obrero del arte Honorífico de la República Socialista Soviética de Lituania (1973).[1][2]

[ru] Вишняускас, Бронюс

Бро́нюс Вишня́ускас (лит. Bronius Vyšniauskas; 1 мая 1923, Гелнай, Кедайнский район — 27 июня 2015, Вильнюс) — литовский скульптор; заслуженный деятель искусств Литовской ССР (1963), лауреат Государственной премии Литовской ССР (1973), народный художник Литовской ССР (1973), профессор (1978).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии