art.wikisort.org - KünstlerBruno Ceccobelli (* 2. September 1952 in Monte Castello di Vibio) ist ein italienischer Bildhauer.
Leben
Frühes Leben
Bruno Ceccobelli wurde in Monte Castello di Vibio, einem kleinen Dorf in Umbrien, geboren.
Danach ging seine Familie nach Todi, wo seine Grundausbildung stattfand. Nach Beenden der Schule ging Ceccobelli nach Rom an die Akademie der schönen Kunst. Dort lernte er die Theorie und Praxis des Bildhauens.
Karriere
In den frühen 1980er lassen sich Ceccobelli und andere Künstler in Pastificio Cerere, einem großen Industriegebiet im römischen Stadtteil San Lorenzo, nieder. Diese Gruppe ist als New Roman School oder San Lorenzo Kunstwerkstatt bekannt.
In den folgenden Jahren hat Ceccobelli viele Ausstellungen in ganz Europa. In den Jahren 1984 und 1986 wurde er auf die Biennale di Venezia eingeladen.
Spätere Arbeit
Nachdem sich Ceccobelli immer weiter fortgebildet hat, kam er auch später bis nach Amerika. In New York hatte er Ende der 1980er mehrere Ausstellungen.
Anfang der 1990er hatte er Ausstellungen in Deutschland, Österreich, Kanada und Italien. 1994 wurde er auf die Ecole Nationale des Beaux-Artes im Senegal eingeladen.
2005 wurde er Direktor der Academy of Fine Arts in Perugia, verließ aber die Schule nach einem Jahr wieder.
In den folgenden Jahren hatte Ceccobelli viele Ausstellungen, vor allem in Italien.
Werke in öffentlichen Sammlungen
Literatur
- L’arte del possibile reale, ed. by L. Marucci, Stamperia dell’Arancio, Grottammare-Ascoli Piceno 1994;
- Color Bellezza, ed. by N. Micieli, Il Grandevetro-Jaca Book, Pisa 2002;
- Tempo senza tempo della pittura, De Luca Editori d’Arte, Roma 2005;
- Gratiaplena. Economia della grazia, ed. by M. Bastianelli, Effe Fabrizio Fabbri Editore, Perugia 2008, 2011.
Einzelnachweise
- http://www.1stmuse.com/collezione.php
- Archivlink (Memento des Originals vom 22. Februar 2016 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.museodiportofino.it - Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 5. September 2015 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.museodellosplendore.it - http://www.collezionemaramotti.org/it/Gli-Artisti
- Archivlink (Memento des Originals vom 3. März 2016 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kunstmeranoarte.org - Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 24. Mai 2015 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.serpara.net
Weblinks
На других языках
- [de] Bruno Ceccobelli
[en] Bruno Ceccobelli
Bruno Ceccobelli (born 2 September 1952) is an Italian painter and sculptor. He currently resides and works in Todi, Italy.[1] Ceccobelli was one of the six artists of the Nuova Scuola Romana or Scuola di San Lorenzo, an artistic movement that grew out of the Arte Povera and Transavanguardia movements of the latter twentieth century.[2]
[it] Bruno Ceccobelli
Bruno Ceccobelli (Montecastello di Vibio, 2 settembre 1952) è un artista, pittore e scultore italiano.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии