art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Bruno Epple (* 1. Juli 1931 in Rielasingen (Hegau)) ist ein deutscher Maler und Dichter.


Leben


Seine Kindheit und Jugend verlebte Bruno Epple in Radolfzell am Bodensee. Heute lebt, malt und schreibt er in Wangen auf der Höri am Bodensee.


Ausbildung, Beruf


Epple absolvierte 1952 seine Altsprachliche Eidgenössische Maturität des Kantons Unterwalden in der Stiftsschule Engelberg. Er studierte Philosophie, Germanistik, Romanistik und Geschichte in Freiburg, München und Rouen.[1]

Im Jahr 1959 legte er das Staatsexamen in Deutsch, Geschichte und Französisch ab. Nach Referendars- und Assessorenzeit war er 1962 bis 1965 Lehrer am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Konstanz und 1965 bis 1989 am Gymnasium Radolfzell tätig, zuletzt als Gymnasialprofessor. Seither ist er freier Autor sowie Künstler, der Bilder malt und Skulpturen schafft.


Mitgliedschaften und Auszeichnungen


Bruno Epple ist Mitglied des deutschschweizerischen Zweigs der internationalen Schriftstellervereinigung P.E.N. (englisch, Poets. Essayists. Novelists., deutsch: Poeten. Essayisten. Dichter.).


Literarisches Werk


Bruno Epple schreibt Gedichte und kurze Prosatexte in Alemannisch und Hochdeutsch.[1]


Hochdeutsch



Alemannisch



Aufsätze



Malerisches Werk


Bruno Epples Bilder werden der sogenannten Naiven Malerei zugeordnet.[1]


Filme



Ausstellungen



Musik



Literatur





Quellen, Einzelnachweise


  1. badische-zeitung.de, Nachrichten, Literatur, 1. Juli 2011, Michael H. J. Zimmermann: Das Lob der Schöpfung (2. Juli 2011)
  2. Bruno Epple erhielt den Hegaupreis. In: Alemannisch dunkt üs guet, Heft 2/2012, S. 66.
  3. Walter Möll: Heimatmedaille für Bruno Epple. In: Alemannisch dunkt üs guet, Heft 2/2021, S. 78.
  4. Siegmund Kopitzki: Ein Glück, dass es ihn gibt. In: Südkurier vom 30. Juni 2016.
Personendaten
NAME Epple, Bruno
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Dichter
GEBURTSDATUM 1. Juli 1931
GEBURTSORT Rielasingen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии