art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Christoph Carl Duval, auch Karl Duval, (* 19. Mai 1807 in Nordhausen; † 19. August 1853 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller, Maler und Lithograf.

„Die Allerburg“, Lithografie von Carl Duval
„Die Allerburg“, Lithografie von Carl Duval
Seeburger See, Lithographie von Carl Duval
Seeburger See, Lithographie von Carl Duval

Leben


Duval studierte Theologie und war Hauslehrer, später Literat. Bekannt wurde er insbesondere durch seine Schilderungen des Eichsfeldes und des südlichen Harzvorlandes sowie durch seine Lithografien, die er von dieser Landschaft anfertigte.

1845 gab er in Großbodungen das bekannte Buch Das Eichsfeld oder historisch-romantische Beschreibung aller Städte, Burgen, Schlösser, Klöster, Dörfer und sonstiger beachtenswerter Punkte des Eichsfeldes heraus, welches mit kunstfertigen Lithographien aus seiner Hand illustriert ist und auch heute noch als ein Standardwerk über das Eichsfeld gilt.


Ehrungen



Literatur



Siehe auch




Commons: Carl Duval – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Haus Duval (Großbodungen)
  2. http://www.worldcat.org/title/eichsfeld-oder-historisch-romantische-beschreibung-aller-stadte-burgen-schlosser-kloster-dorfer-und-sonstiger-beachtenswerter-punkte-des-eichsfeldes-ein-heimatbuch-fur-schule-und-haus/oclc/257429847
Personendaten
NAME Duval, Carl
ALTERNATIVNAMEN Duval, Johann Christoph Carl (vollständiger Name); Duval, Karl
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller, Maler und Lithograf
GEBURTSDATUM 19. Mai 1807
GEBURTSORT Nordhausen
STERBEDATUM 19. August 1853
STERBEORT Nordhausen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии