art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Carl Kaiser-Herbst manchmal auch Karl Kaiser-Herbst[1] (* 8. November 1858 in Wien; † 7. Juni 1940 ebenda) war ein österreichischer Landschaftsmaler.

Tiroler Zimmer (um 1900)
Tiroler Zimmer (um 1900)
Die Kirche von Saxen (um 1920)
Die Kirche von Saxen (um 1920)

Kaiser-Herbst studierte ab 1878 an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Christian Griepenkerl, dann bis 1886 an der Akademie der Bildenden Künste München bei Nikolaus Gysis und Josef Wenglein, wurde jedoch in das Matrikelbuch der Akademie nicht eingetragen.

Carl Kaiser-Herbst unternahm von 1890 bis 1894 Studienreisen in die Alpen, nach Dalmatien, Korfu und England.

Er stellte seine Landschaftsbilder 1892 in Paris aus, später auch in London, Glasgow, München, Wien und Baden bei Wien.

Die Badener Zeitung berichtet unter dem Titel „Die erste Badener Kunstausstellung (Fortsetzung)“ am 14. April 1906 von folgenden Werken, die von ihm ausgestellt waren: „Bauerngarten am Hallstädter See“, „Buchen im Schnee“, „Bevor die Buchen grünen“, „Motiv an der Schwechat“, „Brück am Wiener-Neustädter-Kanal“, „Antiker Brunnen aus Korfu“ und „Straße aus Hallstadt“.[2]

Anfang 1909 erwarb der österr. Kaiser Franz Joseph I. sein Ölgemälde „Straße in Chelsea“.[3]

Den Zeitraum von 1905 bis 1909 verbrachte Kaiser-Herbst in England, kehrte 1910 wieder nach Wien zurück. Nach dem Ersten Weltkrieg malte er besonders oft im Burgenland.

Seine Ehefrau Emilie Kaiser-Schlepitzka (1865–1955) war ebenfalls Malerin.



Commons: Carl Kaiser-Herbst – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Z.B. in der Tageszeitung Das Vaterland, in einer Annonce für eine Gemälde-Auktion im Künstlerhaus Wien am 12. Jänner 1905; Digitalisat
  2. Die erste Badener Kunstausstellung. In: Badener Zeitung, 14. April 1906, S. 3 (Online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/bzt
  3. Theater und Kunst. In: Das Vaterland, 31. März 1909, S. 8–9 (Online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/vtl
Personendaten
NAME Kaiser-Herbst, Carl
ALTERNATIVNAMEN Kaiser-Herbst, Karl
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Landschaftsmaler
GEBURTSDATUM 8. November 1858
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 7. Juni 1940
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии