art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Carl Robert Kummer (* 30. Mai 1810 in Dresden; † 29. Dezember 1889 ebenda) war ein deutscher Maler.

Porträt Robert Kummer, gezeichnet von Carl Gotthelf Küchler (1807–1843), Rom 1833
Porträt Robert Kummer, gezeichnet von Carl Gotthelf Küchler (1807–1843), Rom 1833
Grab von Carl Robert Kummer auf dem Trinitatisfriedhof in Dresden
Grab von Carl Robert Kummer auf dem Trinitatisfriedhof in Dresden
Carl Robert Kummer, Alte Mühle im Thale bei Berchtesgaden (1840)
Carl Robert Kummer, Alte Mühle im Thale bei Berchtesgaden (1840)

Leben


Kummer begann seine Studien 1826–29 an der Dresdner Akademie bei Carl August Richter. Seit 1829 war er im Atelier von J. Ch. Clausen Dahl, bildete sich 1832 bis 1837 in Italien weiter aus und machte 1835 von Rom aus einen Ausflug nach Ungarn.

1837 kam er nach Dresden zurück, besuchte später Dalmatien und Montenegro, 1851 Schottland, 1859 Portugal und 1868 Ägypten. Von diesen Reisen brachte der Künstler ein reiches Studienmaterial mit, das er zu wirkungsvollen Bildern verarbeitete. Größere Gemälde von ihm findet man in der Dresdener Galerie und im Städtischen Museum zu Leipzig.

Auch um die Gründung der Deutschen Kunstgenossenschaft hat sich Carl Robert Kummer mit verdient gemacht, und ebenso entfaltete er als Vorstand der Hermann-Stiftung, welche durch alljährliche Preisausschreiben und Stipendien sächsische Künstler unterstützt, eine ersprießliche Wirksamkeit. Kummer erhielt 1859 den Professortitel.

Kummer war Patenkind und Schüler von Caspar David Friedrich und hielt auch die Grabrede auf Friedrichs Beerdigung.[1]


Familie


Carl Robert Kummer ehelichte Auguste (1821–1904) geb. Neisse. Sie hatten fünf Kinder:


Literatur




Commons: Robert Kummer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Norbert Wolf: Caspar David Friedrich, 1774–1940. Taschen, Köln 2003, S. 92.
  2. Ernennung zu Deutschen Bundeskonsuln. Vom 27. August 1868
Personendaten
NAME Kummer, Carl Robert
ALTERNATIVNAMEN Kummer, Robert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 30. Mai 1810
GEBURTSORT Dresden
STERBEDATUM 29. Dezember 1889
STERBEORT Dresden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии