art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Carl Unger (* 24. August 1915 in Wolframitzkirchen bei Znaim; † 21. Dezember 1995 in Wien) war ein österreichischer Maler.

Wand mit Keramikplatten, Abstrakte Gestaltung in der städtischen Wohnhausanlage Thürnlhofstraße 20-24
Wand mit Keramikplatten, "Abstrakte Gestaltung" in der städtischen Wohnhausanlage Thürnlhofstraße 20-24

Unger studierte 1935 bis 1939 an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Herbert Boeckl, dessen Tochter Maria er 1943 heiratete. Unger zählte 1947 zu den Gründungsmitgliedern des Art-Clubs Wien. Stilistisch entwickelte er sich vom Expressionismus über eine kubistische Phase zur Abstraktion. Sein Schaffen umfasst Landschaften, Figurales, Aquarelle und Zeichnungen. 1950 übernahm er die Leitung einer Klasse für das Studium der menschlichen Gestalt an der Akademie für angewandte Kunst in Wien. 1954 nahm Unger an der Biennale Venedig teil, 1971–75 war er Rektor der „Angewandten“. Er wurde am Hietzinger Friedhof bestattet.


Auszeichnungen




Commons: Carl Unger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Unger, Carl
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler
GEBURTSDATUM 24. August 1915
GEBURTSORT Wolframitzkirchen bei Znaim
STERBEDATUM 21. Dezember 1995
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Carl Unger (Maler)

[fr] Carl Unger (peintre)

Carl Unger (né le 24 août 1915 à Znaïm, mort le 21 décembre 1995 à Vienne) est un peintre autrichien.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии