art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Carl Weingartz (* 13. April 1912 in Lendersdorf; † 6. November 1990)[1] war ein Grafiker, Maler und Bildhauer aus dem Dürener Stadtteil Lendersdorf.

Carl-Weingartz-Straße in Lendersdorf
Carl-Weingartz-Straße in Lendersdorf

Leben


Seine Eltern waren Christian und Franziska Weingartz. Carl war das erste von vier Kindern.

Weingartz erlernte nach dem Schulbesuch den Beruf des Werbegrafikers. Danach studierte er an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. 1945 zog er wieder in seinen Heimatort. Er malte die durch die Kämpfe im Zweiten Weltkrieg zerstörte Landschaft, insbesondere im Hürtgenwald. Er bebilderte auch viele Bücher, z. B. von Tillmann Gottschalk.

Nach dem Krieg schuf er viele Symbole für große Firmen, z. B. Henkel in Düsseldorf und Hoesch in Dortmund.

Carl Weingartz war verheiratet und hatte vier Kinder.


Ehrungen


In Lendersdorf wurde nach Weingartz die Carl-Weingartz-Straße benannt.


Literatur



Werk


Sürthgens Mossel in Bergstein
"Sürthgens Mossel" in Bergstein

Quellen



Einzelnachweise


  1. Todesanzeige in der Dürener Zeitung vom 8. November 1990
  2. http://www.ehrenmale-kreis-dueren.de/Dueren%20-%20Lendersdorf.htm
  3. http://www.dueren.de/kultur-tourismus/stadtportrait/stadtteile/arnoldsweiler/stadtteilinfo-arnoldsweiler/
  4. http://www.ehrenmale-kreis-dueren.de/Dueren%20-%20Birgel.htm
  5. René & Peter van der Krogt: Sürches Mossel, Statues - Hither & Thither; abgerufen 20. April 2021
Personendaten
NAME Weingartz, Carl
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer
GEBURTSDATUM 13. April 1912
GEBURTSORT Lendersdorf
STERBEDATUM 6. November 1990



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии