art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Carl Freiherr von Merode (* 15. Juni 1853 in Mödling, Niederösterreich; † 26. Oktober 1909 in Wien) war ein österreichischer Genremaler.

Carl von Merode: Wagnerwerkstatt
Carl von Merode: Wagnerwerkstatt
Neue Freie Presse Wien22. September 1898
Neue Freie Presse Wien
22. September 1898

Leben


Carl von Mérode stammte aus dem belgischen Adelsgeschlecht Merode. In den Jahren von 1870 bis 1876 war er Schüler der Wiener Akademie der bildenden Künste, ab 1873 bei Anselm Feuerbach. Er war Mitglied der Wiener Kunstgenossenschaft. 1891 war er Juror bei der Berliner Jubiläumsausstellung. Gemeinsam mit dem Landschaftsmaler Adolf Kaufmann gründete er um 1900 in Wien eine „Malschule für Damen“.

In seinen Werken bevorzugte Carl von Merode Marktszenen und humorvolle Situationen aus dem Wiener Volksleben. Er wurde dafür vielfach geehrt und ausgezeichnet.

Carl von Merode war der Vater der französischen Ballerina und Varieté-Tänzerin Cléo de Mérode.

Sein Grab befindet sich auf dem Wiener Zentralfriedhof (Gruppe 74, Reihe 34, Nummer 90).[1]


Literatur




Commons: Carl von Merode – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Koordinaten zum Grab
Personendaten
NAME Merode, Carl von
ALTERNATIVNAMEN Merode, Carl Freiherr von (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Genremaler
GEBURTSDATUM 15. Juni 1853
GEBURTSORT Mödling, Niederösterreich
STERBEDATUM 26. Oktober 1909
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии