art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Carlo Antonio Bussi (* 1658 in Bissone; † 15. Juli 1690 in Vöcklabruck) war ein Schweizer Freskomaler, der in der Barockzeit zahlreiche Kirchen und Klöster im heutigen Oberösterreich und Niederbayern künstlerisch gestaltete, unter anderem den Passauer Dom.

Fresko von Carolo Antonio Bussi in der Dörfelkirche, Vöcklabruck
Fresko von Carolo Antonio Bussi in der Dörfelkirche, Vöcklabruck

Er wurde 1658 als zweites von acht Kindern des Malers Giovanni Francesco Bussi in Bissone am Luganersee geboren. Irrtümlicherweise wird teilweise auch das Geburtsjahr 1650 angeführt. Er heiratet 1682 Margarete, Tochter des berühmten Künstlers – vielleicht auch seines Mentors, zumindest aber Vorbilds – Carpoforo Tencalla. Nach dessen Tod im Jahr 1685 vollendete Carlo Antonio das Werk seines Schwiegervaters: zunächst den Freskenzyklus im Chorraum der Pfarrkirche S. Carpoforo in Bissone und anschliessend auch die Fresken im Seitenschiff des Stephansdoms in Passau mit dem Apsisfresko. Im April 1687 erhielt er den Auftrag für die Freskierung an der Orgelunterwölbung und je vier Joche der Seitenschiffe im Passauer Dom, die er im Sommer 1688 vollendete. Im darauf folgenden Jahr stattete er die Hofkapelle in der fürstbischöflichen Residenz aus, wovon bis heute allerdings lediglich das Deckenfresko erhalten ist.

Am 10. November 1689 nahm Carlo Antonio den Auftrag für die Freskierung der Ägidiuskirche (Dörfelkirche) in Vöcklabruck an. Hier starb er jedoch überraschend am 15. Juli 1690.


Literatur




Commons: Carlo Antonio Bussi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Bussi, Carlo Antonio
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Freskomaler
GEBURTSDATUM 1658
GEBURTSORT Bissone
STERBEDATUM 15. Juli 1690
STERBEORT Vöcklabruck

На других языках


- [de] Carlo Antonio Bussi

[en] Carlo Antonio Bussi

Carlo Antonio Bussi (1658 – 15 July 1690) was a Swiss painter. Bussi was born in Bissone. He primarily painted church interiors. In 1682 he married Margarete, the daughter of another Swiss painter Carpoforo Tencalla. After his father-in-law's death in 1685, Bussi completed some of Tencalla's projects.[1] Bussi died in Vöcklabruck in 1690.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии