art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Karl Heinrich „Carlos“ Schneider (* 20. Juli 1889 in Rebstein, Kanton St. Gallen; † 19. Mai 1932 ebenda) war ein Schweizer Maler.[1]


Leben


Winterlandschaft: Ölgemälde (100 × 140 cm) aus den 1920er Jahren
Winterlandschaft: Ölgemälde (100 × 140 cm) aus den 1920er Jahren

Carlos Schneider verlor seine Mutter im Alter von sieben Jahren. Schon als Kind, aber auch später, plagten ihn gesundheitliche Probleme. Diese hatten immer wieder längere Kuraufenthalte zur Folge, die seinen Lebensweg stark beeinflussten. In einer dieser Phasen begann Schneider zu zeichnen und zu malen. Von 1916 bis 1919 besuchte er Malschulen in Lausanne und Genf. Anfangs 1920 reiste er an die französische Riviera und anschliessend zur Weiterbildung nach Florenz. 1921 zog er nach München und studierte bei Josef Eberz an der Debschitz-Schule.

Seine Lebensgefährtin Barbara Augustin engagierte sich sehr für Carlos Schneider. So verzichtete sie auf eine Karriere als Schauspielerin. Für eine grössere Anzahl von Bildern sass sie ihm Modell. 1923 gründete er in München sein eigenes Atelier.

1931 kehrte er aus gesundheitlichen Gründen nach Rebstein zurück, wo er am 19. Mai 1932 starb.

Schneiders Werk umfasst Holzschnitte, Zeichnungen, Aquarelle, Gouachen und Ölbilder. Seine Motive sind Landschaften, Familie, Portraits und Bilder mit religiösem Hintergrund. Auffällig in seinen Stillleben ist das häufige Sujet von Kakteen.

In der Schweiz erkannte man seine Bedeutung erst, als sein Freund Ernst Osterwalder (1899–1985) Gedächtnisausstellungen organisierte.


Ausstellungen



Literatur




Commons: Carlos Schneider – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Schneider, Carlos (Karl) Heinrich. In: Sikart, abgerufen am 4. August 2021.
Personendaten
NAME Schneider, Carlos
ALTERNATIVNAMEN Schneider, Karl Heinrich
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Maler
GEBURTSDATUM 20. Juli 1889
GEBURTSORT Rebstein, Kanton St. Gallen
STERBEDATUM 19. Mai 1932
STERBEORT Rebstein, Kanton St. Gallen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии