art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Bonicella (Cella) Thoma geb. Berteneder (* 14. April 1858 in München; † 23. November 1901 in Konstanz) war Malerin und Ehefrau des Malers Hans Thoma.


Leben


Cella als Modell für das Bild Blumenmädchen, 1871, von Victor Müller
Cella als Modell für das Bild Blumenmädchen, 1871, von Victor Müller

Cella Thoma stammte aus einer Bauern- und Handwerkerfamilie und war seit 1869 Modell des Malers Victor Müller in dessen Münchner Atelier. Dort lernte sie Hans Thoma kennen; sie wurde alsbald dessen Modell und, ein Jahr später, Malschülerin. Am 19. Juni 1877 heiratete sie Thoma in Säckingen und bezog mit ihm und dessen Schwester Agathe eine Wohnung in Frankfurt/Main. Da die Ehe kinderlos blieb und Cella sich um ihre Nichte Ella sorgte, wurde diese von beiden 1878 adoptiert.[1] Gemeinsam siedelten die vier 1899 nach Kronberg im Taunus, wo Thoma Mitglied der dortigen Malerkolonie wurde. Als Thoma 1901 einen Ruf nach Karlsruhe erhielt, wurde die Wohnung aufgegeben. Cella wohnte nur kurze Zeit in Karlsruhe, da sie im selben Jahr, während einer Reise, in Konstanz, den Folgen einer Blinddarmentzündung erlag.

Hans Thoma, Frau mit Kind in der Hängematte, 1896 (Cella Thoma mit Nichte/Adoptivtochter Ella; das Motiv ist älter als das Bild)
Hans Thoma, Frau mit Kind in der Hängematte, 1896 (Cella Thoma mit Nichte/Adoptivtochter Ella; das Motiv ist älter als das Bild)

Cella widmete sich auch nach der Heirat der Kunst und war als Blumen- und Stilllebenmalerin bekannt.


Werke (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweis


  1. (s. u.:) Helmolt, Hans Thoma, S. 106.
Personendaten
NAME Thoma, Cella
ALTERNATIVNAMEN Berteneder, Cella
KURZBESCHREIBUNG deutsche Malerin
GEBURTSDATUM 14. April 1858
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 23. November 1901
STERBEORT Konstanz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии