art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Charles-Antoine Coypel (* 11. Juli 1694 in Paris; † 14. Juni 1752 ebenda) war ein französischer Historienmaler und Dramatiker am Hofe Ludwigs XV.

Charles-Antoine Coypel, Selbstporträt von 1734.
Charles-Antoine Coypel, Selbstporträt von 1734.

Leben


Charles-Antoine Coypel war der Sohn Antoine Coypels und Enkel Noël Coypels, außerdem der Neffe Noël-Nicolas Coypels, obwohl er nur vier Jahre jünger als dieser war. Die Kunstkritik sieht ihn als den am wenigsten begabten Maler der Künstlerfamilie Coypel an, doch gelang ihm dank seines umtriebigen und energischen Wesens eine eindrucksvolle Karriere innerhalb der Kunstinstitutionen Frankreichs.

Er trat am 31. August 1715 in die Académie Royale de Peinture et de Sculpture ein, deren Direktor er 1747 wurde. Im selben Jahr wurde er außerdem zum Premier Peintre du Roi (Erster Maler des Königs) ernannt und spielte eine wichtige Rolle bei der Gründung der École des Élèves Protégés de l’Académie Royale.

Bereits 1722 war er Hauptmaler des Herzogs von Orléans geworden, der die Regentschaft für den noch minderjährigen König führte, und bezog Räumlichkeiten im Louvre. Er arbeitete auch für Madame de Pompadour und den polnischen Hof. Neben eigentlichen Tafelwerken entwarf Coypel Motive für die Herstellung von Gobelins. Eine Serie von 28 Szenen aus der Geschichte Don Quixotes wurde zu seinem erfolgreichsten Werk und zwischen 1724 und 1794 immer wieder hergestellt.

Neben seiner Betätigung als Maler trat Coypel schriftstellerisch in Erscheinung. Er verfasste zwei Tragödien und einige Komödien, dazu verschiedene Gedichte.


Werke (Auswahl)




Commons: Charles-Antoine Coypel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Coypel, Charles-Antoine
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler
GEBURTSDATUM 11. Juli 1694
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 14. Juni 1752
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Charles-Antoine Coypel

[en] Charles-Antoine Coypel

Charles-Antoine Coypel (11 July 1694 – 14 June 1752) was a French painter, art commentator, and playwright. He became court painter to the French king and director of the Académie Royale. He inherited the title of Garde des tableaux et dessins du roi (Keeper of the paintings and drawings of the king), a function which combined the role of director and curator of the king's art collection.[1] He was mainly active in Paris.[2]

[es] Charles-Antoine Coypel

Charles-Antoine Coypel (París, 11 de julio de 1694-ibídem, 14 de junio de 1752) fue un pintor francés de estilo rococó que también abordó la literatura teatral.

[fr] Charles Antoine Coypel

Charles Antoine Coypel (souvent appelé Charles Coypel), né le 11 juillet 1694 à Paris[1], où il est mort le 14 juin 1752[2], est un peintre et dramaturge français. Il est Premier Peintre du Roi et directeur de l'Académie Royale. Il hérite du titre de Garde des tableaux et dessins du roi, une fonction qui combine les rôles de directeur et de conservateur de la collection d'art du roi.

[it] Charles-Antoine Coypel

Charles-Antoine Coypel (Parigi, 11 luglio 1694 – Parigi, 14 giugno 1752) è stato un pittore francese.

[ru] Куапель, Шарль

Шарль Антуан Куапель (фр. Charles Antoine Coypel; 1694 — 1752) — французский художник и писатель эпохи рококо, сын и ученик художника Антуана Куапеля[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии