art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Charles Waltner (* 23. oder 24. März 1846 in Paris; † 15. Juni 1925 ebenda) war ein französischer Kupferstecher und Radierer.

Charles Albert Waltner
Charles Albert Waltner

Leben


Waltner war zerst Schüler von Jean-Léon Gérôme und Léon Bonnat, bei denen er Malerei studierte.[1] Erst später wurde er von Henriquel-Dupont in der Kunst des Kupferstechens und Radieren unterwiesen. Nachdem er anfangs einige kleinere Blätter gestochen hatte, wandte er sich später hauptsächlich der Radierkunst zu und erreichte bald in der Wiedergabe von Gemälden der koloristischen Richtung, insbesondere Rembrandts, große Fähigkeiten.

1868 errang Waltner den Prix de Rome der ihm einen Aufenthalt in Rom ermöglichte. Waltner wurden viele Ehrungen zuteil. So wurde er 1888 Ehrenmitglied der Akademie der bildenden Künste Wien[2]. Weiterhin wurde er 1899 zum Offizier der Ehrenlegion ernannt.[3][4] 1908 wurde Waltner in die Académie des Beaux-Arts aufgenommen.

Waltner war Mitglied und Professor an der Ecole nationale des Beaux-Arts[5] und Mitbegründer der Société nationale des beaux-arts.[6]


Hauptwerke



Literatur





Einzelnachweise


  1. Le Gaulois, Ausgabe vom 20. Februar 1890, in der Bibliothèque nationale de France, Seite 3, abgerufen am 16. November 2016
  2. La Presse, Ausgabe 11. September 1888, in der Bibliothèque nationale de France, Seite 3, abgerufen am 16. November 2016
  3. Le Rappel, Ausgabe 16. Juni 1925, in der Bibliothèque nationale de France, Seite 3, abgerufen am 15. November 2016
  4. Le Temps, Ausgabe 22. Januar 1899, in der Bibliothèque nationale de France, Seite 3, abgerufen am 15. November 2016
  5. L'Amateur d'estampes, in der Bibliothèque nationale de France, Seite 187, abgerufen am 14. November 2016
  6. L'Homme libre, Ausgabe 16. Juni 1925, in der Bibliothèque nationale de France, Seite 2, abgerufen am 15. November 2016
  7. L'Amateur d'estampes, Paris, 1925 in der Bibliothèque nationale de France, Seiten 186–188, abgerufen am 16. November 2016
  8. Henri Berald: Les graveurs du 19e siècle, Paris, 1925 bei Archive.org, Seiten 254–269, abgerufen am 17. November 2016
Personendaten
NAME Waltner, Charles Albert
ALTERNATIVNAMEN Waltner, Charles
KURZBESCHREIBUNG französischer Kupferstecher und Radierer
GEBURTSDATUM 23. März 1846 oder 24. März 1846
GEBURTSORT Paris, Frankreich
STERBEDATUM 15. Juni 1925
STERBEORT Paris, Frankreich

На других языках


- [de] Charles Albert Waltner

[en] Charles Albert Waltner

Charles Albert Waltner, aka C. A. Waltner, was a French artist and etcher, born March 23 or 24, 1846 in Paris and died June 15, 1925, in the same city. His father, Charles Jules Waltner, was also a French artist and etcher who engraved religious subjects for specialized publishers from 1848.[1] Waltner studied painting under the guidance of Jean-Léon Gérôme and Léon Bonnat. Later he was taught by Henriquel-Dupont in the art of copper cutting and etching.[2]

[fr] Charles Albert Waltner

Charles Albert Waltner est un graveur aquafortiste français, né le 23 ou le 24 mars 1846 à Paris et mort le 15 juin 1925 dans la même ville.

[ru] Вальтнер, Шарль Альбер

Шарль Альбер Вальтнер (24 марта 1846 (1846-03-24), Париж —15 июня 1925, Париж) — французский гравёр.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии