art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Carl Friedrich Fuchs (* 28. Oktober 1803 in Bordeaux; † 5. März 1874 in Hamburg) war Lithograf und Fotograf in Hamburg.

Charles Fuchs, Das Baumhaus (von Kehrwieder aus), 1848
Charles Fuchs, Das Baumhaus (von Kehrwieder aus), 1848
Charles Fuchs, Lithographie Gemeinsame Regierung Schleswig-Holstein 1849
Charles Fuchs, Lithographie Gemeinsame Regierung Schleswig-Holstein 1849

Leben


Carl Friedrich Fuchs wuchs zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Hamburg unter schwierigen familiären Verhältnissen auf. Über nicht immer bekannte Stationen kam er als 25-Jähriger nach Frankfurt am Main. Dort erlernte er bei dem aus Straßburg stammenden Fr. Emile Simon die Kunst des Lithografierens. Wenig später heiratete er dessen Tochter und französisierte seinen Vornamen.


Lithographisches Institut von Charles Fuchs


Um 1832 eröffnete Charles Fuchs in Hamburg ein Lithografisches Institut, da 1828 das Privileg der Familie Speckter gefallen war, als einzige Steindrucke herstellen zu dürfen. Schnell gelang es Fuchs, zu einem der bedeutendsten Lithografen Hamburgs aufzusteigen – neben den Brüdern Christoffer, Cornelius und Peter Suhr.

Nach dem Tode von Charles Fuchs in 1874 führte ein Schwiegersohn die lithografische Anstalt bis kurz nach der Jahrhundertwende weiter. Zahlreiche Stadt- und Gebäudeansichten von Hamburg, die der Volksmund „Hamburgensie“ nennt, tragen rechts unten den Schriftzug „Druck des Lith. Inst. v. Ch. Fuchs, Hamburg“ und sind bis heute erhalten. Friedrich Wilhelm Graupenstein ließ seine Lithografien in der Anstalt drucken, sodass auch Porträts vieler Hamburger Persönlichkeiten den Schriftzug tragen.


Porträts



Literatur




Commons: Charles Fuchs – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Fuchs, Charles
ALTERNATIVNAMEN Fuchs, Carl Friedrich (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Lithograph und Fotograf
GEBURTSDATUM 28. Oktober 1803
GEBURTSORT Bordeaux
STERBEDATUM 5. März 1874
STERBEORT Hamburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии