art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Michel Marie Charles Verlat (* 24. November 1824 in Antwerpen; † 23. Oktober 1890 ebenda) war ein belgischer Maler.

Charles Verlat
Charles Verlat

An der Kunstakademie Antwerpen war Verlat u. a. Schüler von Nicaise de Keyser. Mit dessen Unterstützung konnte er später auch in Paris studieren. Seinen Ruf begründete das Bild „Au loup“ (1861 auf der Antwerpener Ausstellung), das einen Kampf zwischen Bauern und einem Wolf darstellt.

Neben dem Tierbild kultivierte er später auch die Geschichtsmalerei. Seine Hauptwerke auf diesem Gebiet sind: „die Einnahme von Jerusalem durch Gottfried von Bouillon“ (im Museum zu Brüssel), „die Hochzeit zu Kana“, die durch edle Komposition ausgezeichnete „Trauer um den Leichnam Christi“ und „Maria mit den vier Evangelisten“ (Museum zu Antwerpen).
Von seinen Tierbildern, welche teils dramatische, teils humoristische Szenen mit großer Naturwahrheit darstellen, sind hervorzuheben: „Löwenjagd“, „Kampf um die Beute“, „böse Nachbarschaft“, „Schafherde mit Hirtenmädchen“, „Erwartung des Herrn“ oder „Affe, sich vor dem Spiegel rasierend“.

1869 wurde Verlat als Professor an die Großherzoglich-Sächsische Kunstschule zu Weimar berufen, legte aber schon nach wenigen Jahren sein Amt nieder und wurde Professor an der Akademie zu Antwerpen. Sein ehemaliger Schüler Henry van de Velde wurde 1907 der Gründer der Kunstgewerbeschule Weimar.

Eine 1875 unternommene Orientreise gab ihm den Stoff zu Bildern aus dem Volksleben in Palästina. Seine Gemälde sind durch breite Pinselführung und kräftige Färbung ausgezeichnet.

Vier Wochen vor seinem 66. Geburtstag starb Charles Verlat am 23. Oktober 1890 und fand seine letzte Ruhestätte auf dem Friedhof Schoonselhof in Antwerpen.[1]


Literatur




Commons: Charles Verlat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Verlats Grabstelle auf schoonselhof.be (niederländisch)
Personendaten
NAME Verlat, Charles
ALTERNATIVNAMEN Verlat, Karel; Verlat, Michel Marie Charles (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG belgischer Maler
GEBURTSDATUM 24. November 1824
GEBURTSORT Antwerpen
STERBEDATUM 23. Oktober 1890
STERBEORT Antwerpen

На других языках


- [de] Charles Verlat

[en] Charles Verlat

Charles Verlat or Karel Verlat[1] (25 November 1824 – 23 October 1890) was a Belgian painter, watercolorist, engraver (printmaker), art educator and director of the Antwerp Academy. He painted many subjects and was particularly known as an animalier and portrait painter.[2] He also created Orientalist works, genre scenes, including a number of singeries, religious compositions and still lifes.[3]

[fr] Charles Verlat

Michel Marie Charles Verlat, né le 25 novembre 1824 à Anvers et mort dans la même ville le 23 octobre 1890, est un peintre et graveur belge.

[it] Charles Verlat

Charles Verlat (Anversa, 25 novembre 1824 – Anversa, 23 ottobre 1890) è stato un pittore, docente e incisore belga, esponente del realismo pittorico.

[ru] Верла, Мишель Мари Шарль

Мишель Мари Шарль Верла́ (фр. Michel Marie Charles Verlat, также Михил Карел Верлат[1], нидерл. Michiel Karel Verlat; 25 ноября 1824 года, Антверпен — 23 октября 1890 года, там же) — бельгийский художник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии