art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Charles Wirgman (* 31. August 1832; † 8. Februar 1891) war ein britischer Maler, Illustrator und Karikaturist. Gemeinsam mit Georges Bigot machte er den Stil europäischer Karikaturen in Japan bekannt.

1897 im japanischen Magazin Mezamashigusa veröffentlichter Cartoon von Charles Wirgman (oberes Panel)
1897 im japanischen Magazin Mezamashigusa veröffentlichter Cartoon von Charles Wirgman (oberes Panel)

Leben und Wirken


Wirgman reiste 1857 im Auftrag der Illustrated London News als Illustrator nach Asien und kam 1861 über China nach Yokohama, wo er eine japanische Frau heiratete und fortan wirkte. Mit dem britischen Diplomaten Ernest Satow unternahm Charles Wirgman ausgedehnte Reisen ins japanische Hinterland.

Ab den frühen 1860er Jahren verband ihn eine Bekanntschaft mit dem Fotografen Felice Beato, mit dem er französische und britische Truppen auf einer Strafexpedition im Rahmen des Zweiten Opiumkrieges von Hongkong aus in Richtung Peking begleitete. Die Freundschaft zwischen den beiden Künstlern setzte sich auch in Japan fort, wo beide von 1864 bis 1867 in einer Partnerschaft unter dem Namen Beato & Wirgman zusammenarbeiteten. Aufgrund wachsender persönlicher Spannungen kam es jedoch 1867 zum Bruch zwischen Wirgman und Beato.

1862 gründete er mit dem englischsprachigen The Japan Punch, einer japanischen Ausgabe des Punch-Magazins, das erste Magazin im Stil britischer Satiremagazine, das bis 1887 mit Unterbrechungen monatlich mit je einer Auflage von etwa 200 pro Ausgabe erschien.

Wirgman hatte großen Einfluss auf zeitgenössische japanische Künstler, darunter Takahashi Yuichi (jap. 高橋 由一; 1828–1894) und Tamura Sōryū (田村 宗立; 1846–1918).[1] In den Jahrzehnten nach dem erstmaligen Erscheinen von The Japan Punch wurden mehrere Satirezeitschriften in japanischer Sprache herausgegeben (unter anderem Marumaru Chimbun), die die Grundlage für die Entwicklung eines japanischen Karikaturstils bildeten.

Wirgmans Grab befindet sich auf dem Internationalen Friedhof in Yokohama.

Sein Bruder war der Maler und Radierer Theodore Blake Wirgman.


Bildbeispiele



Literatur




Commons: Charles Wirgman – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Tamon Miki: „The Influence of Western Culture on Japanese Art“, in: Monumenta Nipponica, Vol. 19, No. 3/4 (1964), S. 396f, 399.
Personendaten
NAME Wirgman, Charles
KURZBESCHREIBUNG britischer Maler, Illustrator und Karikaturist
GEBURTSDATUM 31. August 1832
STERBEDATUM 8. Februar 1891

На других языках


- [de] Charles Wirgman

[fr] Charles Wirgman

Charles Wirgman, 31 août 1832 - 8 février 1891, est un caricaturiste et illustrateur anglais.

[it] Charles Wirgman

Charles Wirgman (Londra, 31 agosto 1832 – Yokohama, 8 febbraio 1891) è stato un illustratore britannico.

[ru] Виргман, Чарльз

Чарльз Виргман (англ. Charles Wirgman; 31 августа 1832, Лондон — 8 февраля 1891, Иокогама) — английский художник и книжный иллюстратор, создатель журнала The Japan Punch («Японский Панч»). Знаменит иллюстрациями Китая и Японии периода Эдо для газеты «The Illustrated London News».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии