art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Charlotte Sager (* 1797 in Schleswig; † 1872 ebenda) war eine deutsche Wachsbildnerin.


Leben


Charlotte Sager war die Tochter des Schleswiger Goldschmieds Georg Sager.

Sie war eine ausgebildete Bossiererin und schulte sich autodidaktisch zur Wachsbildnerin und Mechanikerin weiter.

Sie besaß eine Schaubude und zeigte dort ihr Wachsfigurenkabinett[1] während der 1840er und 1850er Jahre in vielen Städten und Orten Schleswig-Holsteins und in Hamburg. Sie war bekannt für ihre lebensgroßen Puppen, deren Kostüme und Mechaniken sie selbst herstellte und verbesserte. Weiterhin waren auch ihre miniaturisierten Skulpturen bekannt, mit denen sie alt- und neutestamentliche Szenen darstellte.

1909 veranstaltete eine Verwandte von ihr, die Malerin Doris Schnittger (1833–1915), eine Ausstellung mit den Resten der Sagerschen Wachsfiguren im Flensburger Altertumsmuseum.

Von Charlotte Sager soll es ein lebensgroßes Porträt geben, das ihr Neffe Christian Nikolaus Schnittger gemalt hat.

Sie starb unverheiratet.


Trivia


Charlotte Sager war bekannt als resolute, viel Belesene und nur plattdeutsch sprechende Frau und galt als Schleswiger Original.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Bladre gennem indtastede folketællinger. Abgerufen am 1. September 2021 (dänisch).
Personendaten
NAME Sager, Charlotte
KURZBESCHREIBUNG deutsche Bildhauerin
GEBURTSDATUM 1797
GEBURTSORT Schleswig
STERBEDATUM 1872
STERBEORT Schleswig



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии