art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Christiaen Gillisz. van Couwenbergh (* 8. Juli oder 8. September 1604 in Delft; † 4. Juli 1667 in Köln) war ein niederländischer Maler.

Christiaen van Couwenbergh: Der verlorene Sohn
Christiaen van Couwenbergh: Der verlorene Sohn

Er wurde als Sohn des Kupferstechers und Silberschmiedes Gillis van Couwenbergh geboren. Er zählt zu den holländischen Caravaggisten. Er ist beeinflusst von Gerard van Honthorst und Dirk van Baburen. 1627 wurde Couwenbergh in die Delfter Gilde aufgenommen. Am 6. Juli 1630 heiratete er Elisabeth van Dussen, eine Tochter des Delfter Bürgermeisters Dirck van Dussen, was für den hohen sozialen Status des Malers spricht. Es wurden in den Folgejahren sieben Kinder geboren, die in den Delfter Taufregistern verzeichnet sind. 1638 erhielt Couwenberg seinen ersten nachweisbaren Auftrag von den Oraniern. Für eine heute verschollene Diana, die für den Speisesaal in Schloss Honselaersdijk bestimmt war, erhielt er den ungewöhnlich hohen Betrag von 800 Gulden. Weitere gut dotierte Aufträge für den Hof folgten 1642, 1643, 1647 und schließlich 1651, als man ihn an der Ausschmückung des Oranjezaal im Huis ten Bosch im Haag mit heranzog. Bereits 1647 war Couwenbergh nach Den Haag übersiedelt, wo man ihn sofort als Meister in die Gilde aufgenommen hatte. Um 1656 übersiedelte Couwenbergh nach Köln, wo er noch etwa elf Jahre tätig war, bevor er dort am 4. Juli 1667 verstarb.

Es gilt heute als gesichert, dass Jan Vermeer sich an Werkkompositionen von Couwenbergh orientierte. Zu den Hauptwerken zählen Bacchus und Ceres von 1626 (früher Landesmuseum Bonn als Leihgabe aus einer Privatsammlung in Wien), Christus im Haus von Maria und Martha von 1629 (Museum Nantes), Auffindung des Mosesknaben um 1640 (Museum Brüssel), Samson von 1630 (Museum Dordrecht), Der fröhliche Musikant von 1642 (Privatbesitz) und das Gegenstück zu diesem Gemälde Frau mit Früchtekorb (Leihgabe der Bundesrepublik Deutschland) im Universitätsmuseum Göttingen.


Werkkatalog


Das Gemälde ist identisch mit meiner Werknummer C-45 und befindet sich in einer Priv. Sammlung

Eine Neubearbeitung des Oeuvre-Kataloges von 1991 ist in Vorbereitung.


Literatur




Commons: Christiaen Gillisz. van Couwenbergh – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Couwenbergh, Christiaen Gillisz. van
ALTERNATIVNAMEN Couwenberch, Christiaen van
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Maler
GEBURTSDATUM 8. Juli 1604 oder 8. September 1604
GEBURTSORT Delft
STERBEDATUM 4. Juli 1667
STERBEORT Köln

На других языках


- [de] Christiaen Gillisz. van Couwenbergh

[en] Christiaen van Couwenbergh

Christiaen van Couwenbergh, (8 July 1604 – 4 July 1667)[1] was a Dutch Golden Age painter.

[fr] Christiaen van Couwenbergh

Christiaen van Couwenbergh (8 juillet 1604 - 4 juillet 1667[1]) est un peintre du Siècle d'or néerlandais.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии