art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Chrystian Piotr Aigner (* 1756 in Puławy, Polen; † 9. Februar 1841 in Florenz, Italien) war ein polnischer Architekt des Klassizismus und Architekturtheoretiker.

Chrystian Piotr Aigner
Chrystian Piotr Aigner

Biographie


Er studierte in Italien Architektur und war in Rom Mitglied der Accademia di San Luca. Um 1780 kehrte er nach Polen zurück und wirkte vor allem in Warschau (bis 1825) und Krakau (bis 1827). Unweit von Warschau realisierte er in der Parkanlage von Puławy Staffagebauten nach den Wünschen der Czartoryskis. Danach siedelte er wieder nach Italien über. Er schuf zahlreiche Gebäude im klassizistischen Stil in Warschau. Seit 1817 war er Professor für Architektur an der Universität Warschau. Seine Bautätigkeit ist vor allem durch den reifen italienischen und empiristischen Klassizismus geprägt, später schuf er auch im romantischen Klassizismus, der seine Wurzeln in der polnischen Architekturgeschichte hatte, sowie in der Neogotik. Seine bekannteste theoretische Arbeit ist die „Abhandlung über antike und slawische Tempel“.


Werke


St.-Nicholas-Kirche in Międzyrzec Podlaski
St.-Nicholas-Kirche in Międzyrzec Podlaski

In Warschau



Literatur




Commons: Chrystian Piotr Aigner – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Aigner, Chrystian Piotr
KURZBESCHREIBUNG polnischer Architekt und Architekturtheoretiker
GEBURTSDATUM 1756
GEBURTSORT Puławy, Polen
STERBEDATUM 9. Februar 1841
STERBEORT Florenz, Italien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии