art.wikisort.org - Künstler Claudia Dietz (* 1967 in Stuttgart) ist eine deutsche Bildhauerin und Gestalterin.
Warteschlange, Jagsthausen, 2014
Claudia Dietz, Krümmertierchen, Jagsthausen, 2014
Leben und Werk
Claudia Dietz wuchs in Stuttgart auf. Von 1985 bis 1988 absolvierte sie eine Ausbildung zur Steinmetzin. Sie studierte freie Bildhauerei von 1991 bis 1994 an der Stuttgarter Kunstakademie, von 1999 bis 2001 an der Akademie für Gestaltung, Ulm.[1] [2] Seit 2001 ist Dietz freiberuflich als Bildhauerin und Gestalterin tätig und lebt in Eberdingen, Kreis Ludwigsburg.[3]
Als Bildhauerin arbeitet Dietz meist en taille directe, d. h. unmittelbar aus dem Stein heraus. Ihr bevorzugtes Material ist Sandstein, den sie oft farbig fasst.
Seit 2016 bietet sie in ihrem Atelierhaus in Eberdingen ein Artist-in-Residence-Programm an.[4] Bisher waren Künstler u. a. aus Spanien, Island, den USA, England und Deutschland zu Gast.
Mitgliedschaften
GEDOK Stuttgart
Verband Bildender Künstler und Künstlerinnen Württemberg (VBKW)
Bund freischaffender Bildhauer*innen Baden-Württemberg
Sculpture Network e.V.
Symposien (Auswahl)
1998: Giovani artisti europei per II Millennio, Symposium Bassano del Grappa, Italien
2003: Symposium Mühlacker[5]
2013: BfB-Bildhauersymposium Hemmingen
2014: Residenz Villa RCA, Affalterbach[6]
2015: Bildhauersymposium Nidda, Bad Salzhausen[7]
2015: 1. Radolfzeller Bildhauersymposium[8]
2015: Bildhauersymposium Neuenbürg[9]
2016: Bildhauersymposium Marbach/Neckar[10]
2016: Steinmaur, Schweiz[11]
2016: Intern. Wollsymposium, El Arreciado, Spanien[12]
2018: Digital Stone Project, Italien[13]
2019: Steinbildhauersymposium Essingen[14]
2021: Eberdinger Skulpturensymposium[15]
Claudia Dietz. Dotty. Marmor, 2018. Foto: C. Dietz.
Werke
2004: Bandkeramikerdenkmal, Ensingen[16]
2012: Hinz , Landratsamt Ludwigsburg
2013: Parkwächter, Hemmingen[17]
2014: Tatschmi , Affalterbach[18]
2014: Les sentinelles de la forêt , Ile Art Malans , Malans, Frankreich
2014: Les animaux de la lune , Ile Art Malans, Malans, Frankreich
2015: Caspar, David, Friedrich, Skulpturenweg, Pfinztal
2015: Räkeltierchen. Bad Salzhausen
2015: Martinsdenkmal , Nussdorf[19]
2016: little giant woolie, El Arreciado, Spanien
2019: Wächter, Essingen
2020: Pink Lady, Greensboro, NC, USA
Claudia Dietz. Ausstellungsansicht. Form, MIK Ludwigsburg, 2017. Foto: C. Dietz.
Ausstellungen (Auswahl)
2010: Heimatgefühle , Kunstverein Kőszeg , Ungarn[20]
2010: Kunstraum Natur , Moos/Bodensee
2011: Form im Raum , Kreishaus, BfB, Ludwigsburg[21]
2011: X mal Kunst , Galerie Mahlwerk, Mühlacker
2011: Kunst und Floristik , Blühendes Barock, Orangerie, Ludwigsburg[22]
2012: Mein Atelier , Stuttgarter Kunstverein e.V., Stuttgart[23]
2012: von 99 auf 100 , VBKW, Kreishaus, Ludwigsburg[24]
2012: wir zeigen´s euch , BfB, Regierungspräsidium, Karlsruhe[25]
2013: VBKW-Ausstellung im Blühenden Barock , Ludwigsburg[26]
2014: Skulpturen aus Stein und Holz, im Park der Götzenburg und am Roten Schloss, Jagsthausen (E, mit Heike Endemann )[27]
2014: Liebes- und Hochzeitsweg, Rechberghausen[28]
2014: Galerie Wendelinskapelle, Marbach a.N.[29]
2014: nackteform , Regierungspräsidium Karlsruhe [30]
2014: Hortus Conclusus , Bürgerhaus Moos[31]
2015: Städtische Galerie im Kornhaus, Kirchheim/Teck[32]
2015: Hommage à Karlsruhe , Regierungspräsidium Karlsruhe[33]
2016: Bund freischaffender Bildhauer Baden-Württemberg , Regierungspräsidium Karlsruhe[34]
2016: Taufrisch2 , Gedok-Galerie, Stuttgart
2016: tierchen und pläsierchen , Galerie in der Zehntscheuer, Möglingen (E, mit Ulla Haug-Rössler)[35]
2017: Culture Night , Cill Rialaig, Ballinskelligs, Irland[36]
2017: MIK, Kunstverein, Ludwigsburg (E)[37]
2017: s2s, North Main Gallery[38] , Salem, NY, USA
2018: Summe der Teile , Kunstbezirk Galerie im Gustav-Siegle-Haus Stuttgart, Deutschland[39]
2019: Familientreffen , Galerie Wendelinskapelle, Marbach am Neckar[40]
2019: Lust am Detail , Kreishaus Ludwigsburg[41]
2019: Lust am Detail , Regierungspräsidium Karlsruhe[42]
2020: Dozentinnen und Dozenten der Kunstschule Filderstadt , Städt. Galerie Filderstadt, Filderstadt
2020: #formfollowers. Bund freischaffender Bildhauerinnen und Bildhauer Baden-Württemberg. Graf-Zeppelin-Haus, Friedrichshafen[43]
2020: Flurstück 157/1 außer Haus , Hochdorf[44]
2021: Distanz und Nähe , Kunstbezirk Stuttgart, Stuttgart[45]
2021: Kunstlese Murr , Murr[46]
Artist in Residence / Stipendien
2020: Visting Artist, University of North Carolina, Greensboro, NC, USA
2020: Visting Artist, Arizona State University, Phoenix, AZ, USA
2018: Artists‘ Exchange, Schloß Salem
2018: Erasmus+ Stipendium, Elbigenalp / Tirol, Österreich
2017: Artist in Residence, Cill Rialaig, Ballinskelligs, Irland
2017: Artists‘ Exchange, Salem Art Works, Salem, New York, USA[47]
2015: Artist in Residence, Ile Art Malans , Frankreich
Jury-Tätigkeiten
2015: Kunstwettbewerb, Rechberghausen[48]
Literatur
Bildhauersymposium Hemmingen 2013 , Hrsg.: Gemeindeverwaltung Hemmingen, 2013.
Weblinks
Einzelnachweise
Akademie für Gestaltung im Handwerk Vita Claudia Dietz (PDF; 4,52 MB), Seite 7 Sculpture network: Profil Claudia Dietz Vera Gergen : Gastkünstler kehren zu den Handwerkswurzeln zurück . Hrsg.: Vaihinger Kreiszeitung. Vaihinger Kreiszeitung, 1. August 2019. Volker Henkel : Landrat berüht von Kunst . Hrsg.: Pforzheimer Zeitung. 22. Juli 2003. Marbacher Zeitung: Bericht zum Symposium KUNST:PROJEKT e. V. Nidda - Bad Salzhausen: Werkschau "Plastische Perspektiven" Südkurier: Pressebericht zum 1, Radolfzeller Bildhauersymposium Schloss Neuenbürg: 3. Bildhauer-Symposium im Schlossgarten (PDF; 4,52 MB) "Bildhauer auf dem Marbacher Burgplatz. In: "Bietigheimer Zeitung." 20. Juni 2016 http://www.skulpturenpark-steinmaur.ch/download/skulp_16/juli_16/kunstsymposium2016_dokumentation.pdf https://www.elarreciado.net/wool-simposium https://www.digitalstoneproject.com/previous-residencies "Steinbildhauer für die Gartenschau" In: "Aalener Zeitung." 7. Februar 2018 "Beeindruckende Kunst und sportliche Zeitvorgabe" In: "Vaihinger Kreiszeitung." 20. September 2021 Rudi Kern : Kreative Werke an perfektem Standort . Hrsg.: Sachsenheimer Zeitung. Sachsenheimer Zeitung, 8. Juni 2004. Gemeindeverwaltung Hemmingen : Bildhauersymposium Hemmingen 2013 . Hrsg.: Gemeindeverwaltung Hemmingen. Hemmingen 2013. Marbacher Zeitung: Pressefoto Werksliste C. Dietz pv : Kunst beim Köszeger Weintriebefest . Hrsg.: Vaihinger Kreiszeitung. Vaihinger Kreiszeitung, 3. Mai 2010. Landkreis Ludwigsburg: Ausstellung Form im Raum (PDF; 0,37 MB) Verband Bildender Künstler und Künstlerinnen Württemberg: Blühendes Barock: Ausstellung Floristik und Kunst Kunstverein Stuttgart: Einladung zur Ausstellung Landkreis Ludwigsburg: Ausstellung Von 99 auf 100 Bund freischaffender Künstler Baden-Württemberg: Ausstellungshinweis 2012 VBKW: Ausstellungseröffnung im Blühenden Barock (PDF; 873 kB) Kunst im öffentlichen Raum (zuzuku):Skulpturenallee Jagsthausen Göppinger Kreisnachrichten: Pressebericht zum Skulpturenweg Frank Wittmer : Künstlern bei der Arbeit zuschauen . Hrsg.: Marbacher Zeitung. Marbacher Zeitung, 30. Juli 2014. Bund freischaffender Künstler Baden-Württemberg: Ausstellungshinweis 2014 Südkurier: Pressebericht zur Ausstellung "Hortus Conclusus" Bund freischaffender Künstler Baden-Württemberg: Ausstellungshinweis Bund freischaffender Künstler Baden-Württemberg: Ausstellungshinweis Bund freischaffender Künstler Baden-Württemberg: Ausstellungshinweis oh : Franz Kafka ist der Pate der Werke . Hrsg.: Vaihinger Kreiszeitung. Vaihinger Kreiszeitung, 6. Mai 2016. One night only! Culture night at Cill Rialaig. In: Cill Rialaig. Cill Rialaig, 19. September 2017, abgerufen am 15. März 2021 (englisch). Vaihinger Kreiszeitung (Hrsg.) : Eberdingerin im MIK . 4. März 2017. Salem Art Works: Visual Arts Exhibition. 2017, abgerufen am 15. März 2021 (englisch). Bund freischaffender Künstler Baden-Württemberg: Ausstellungshinweis Künstler Detailseite - Galerie Wendeliskapelle in der Schillerstadt Marbach am Neckar. Ausstellungen, Kunst, Künstler, außergewöhnliche Rahmungen und besondere Geschenke. Abgerufen am 16. Februar 2021 . Harry Schmidt: Weiche Körper und klare Kanten. In: Ludwigsburger Kreiszeitung. 19. Juli 2019. Helmut Voith : Von der Vielfalt aktueller Bildhauerkunst . Hrsg.: Schwäbische Zeitung. Schwäbische Zeitung, 7. März 2020. Flurstück 157/1 außer Haus. In: Kunstportal Baden-Württemberg. Kunstportal Baden-Württemberg, 2020, abgerufen am 15. März 2021 . Kunstportal-bw: Distanz und Nähe. In: Kunstportal Baden-Württemberg. Kunstportal-bw, 6. Mai 2021, abgerufen am 10. November 2021 . Cornelia Ohst : Überwältigendes Interesse an Kunst im Weinberg . Hrsg.: Marbacher Zeitung. Marbacher Zeitung, Marbach 1. November 2021. Martin Baur: salem: USA: Halbzeit beim Projekt 'Salem2Salem'. 11. August 2017, abgerufen am 16. Februar 2021 . Göppinger Kreisnachrichten: Pressebericht zum Kunstwettbewerb
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike ; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия. Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии