art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Clemens Heinl (* 1959 in Schwabach) ist ein deutscher Bildhauer.


Werdegang


Clemens Heinl erlernte 1974 bis 1978 Orthopädiemechaniker und arbeitete bis 1986 im orthopädietechnischen Bereich. Von 1986 bis 1992 absolvierte er ein Studium Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg bei Wilhelm Uhlig. Seit 1993 ist Heinl als freischaffender Künstler tätig. 1989 erhielt er den Danner-Preis, 1994 den Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten und 1996 das Karl-Rössing-Stipendium der Akademie der Schönen Künste München. Darüber hinaus nahm Heinl an Bildhauersymposien in Antalya (2003) und Denizli (1998) in der Türkei sowie in Kronach (1999) und Georgensgmünd (2000) teil. 2002 übernahm er einen Lehrauftrag an der Hochschule Coburg. 2005 wurde er von dem Kunstpreis der Stadt Kulmbach ausgezeichnet.


Werke in Öffentlichen Sammlungen (Auswahl)



Preise



Ausstellungen (Auswahl)




Personendaten
NAME Heinl, Clemens
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 1959
GEBURTSORT Schwabach



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии