art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Clemente Bandinelli (* 1534 in Florenz; † 1555 in Rom) war ein italienischer Bildhauer.

Pietà im Santissima Annunziata, Florenz
Pietà im Santissima Annunziata, Florenz

Leben


Clemente Bandinelli war der Sohn des Bildhauers und Malers Baccio Bandinelli, der ihn auch ausgebildet hatte. Wahrscheinlich Anfang der 1550er-Jahre fertigte er – nach einem Vorbild seines Vaters – eine Bildnisbüste des Cosimo I. de Medici an. Von dieser haben sich sowohl das Tarrakottamodell (Florenz, Collezione Loeser) als auch die Marmorausführung (Florenz, Piazza San Lorenzo) erhalten. 1554 begann er, ebenfalls nach einem Modell des Vaters, mit der Ausführung einer Marmorpietà. Während der Arbeiten kam es zu ernsten Streitigkeiten mit dem Vater, infolge derer er die Skulptur unvollendet ließ und 1555 nach Rom reiste, wo er kurz darauf verstarb. Baccio Bandinelli vollendete das unfertige Werk, das sich heute in Florenz (SS. Annunziata) befindet.


Werke



Literatur


Personendaten
NAME Bandinelli, Clemente
KURZBESCHREIBUNG italienischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 1534
GEBURTSORT Florenz
STERBEDATUM 1555
STERBEORT Rom



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии