art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Cordula Güdemann (* 22. Oktober 1955 in Wehr, Baden) ist eine deutsche Malerin und Zeichnerin.


Werdegang


Von 1975 bis 1980 studierte sie an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Rudolf Schoofs und der Kunstakademie Düsseldorf bei Dieter Krieg. 1985 wurde sie mit dem Villa Romana-Preis ausgezeichnet, erhielt 1987 ein Arbeitsstipendium der Stiftung Kunstfonds Bonn, 1988 das Karl-Schmidt-Rottluff-Stipendium sowie 1990–1991 das Stipendium der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo.

Cordula Güdemann war Mitglied des Deutschen Künstlerbundes.[1] Zwischen 1987 und 2003 nahm sie an fünf großen Jahresausstellungen teil; zuletzt an der Jubiläumsausstellung zum 100-jährigen Bestehen des Künstlerbundes 2003 in Bonn mit einer mehrteiligen Arbeit auf großformatigen Leinwänden. Seit 1995 hat sie eine Professur für Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart inne.

Sie lebt und arbeitet in Stuttgart und war mit dem Schriftsteller Peter O. Chotjewitz verheiratet.


Werk


Cordula Güdemann zeigt in oft großformatigen Gemälden Bezüge zu Gesellschaft, Politik und Literatur. Mit sichtbarem Duktus und kräftigen Farben hat sie eine collagenhafte Gegenständlichkeit entwickelt, die sich aus Motiven der Realität speist und aufgrund ihrer gestischen Grobheit auch die Komposition betont. Parallel zu den großen Formaten entstanden kleinere Gouache-Arbeiten auf Karton sowie schwarzweiße Kreidezeichnungen auf Papier.


Ausstellungen



Einzelausstellungen (Auswahl)



Gruppenausstellungen (Auswahl)



Sammlungen



Einzelnachweise


  1. kuenstlerbund.de: Ordentliche Mitglieder des Deutschen Künstlerbundes seit der Gründung 1903 / Güdemann, Carola (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kuenstlerbund.de (abgerufen am 21. Juni 2016)
  2. kuenstlerbund.de: zeichnen – Der Deutsche Künstlerbund in Nürnberg 1996. 44. Jahresausstellung. (Memento des Originals vom 6. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kuenstlerbund.de (abgerufen am 10. August 2015)
  3. Info-Seite der Deutschen Bank (abgerufen am 22. Juni 2016)
  4. s. Carola Güdemann in: DKB-Ausstellungskatalog Herbarium der Blicke. Neuaufnahmen im Deutschen Künstlerbund, rheinsatz, Köln 2003. S. 68. (Abb. S. 10: la deutsche vita, 2000/2001, Mischtechnik auf Leinwand, je 280 × 300 cm, je 280 × 500 cm).


Personendaten
NAME Güdemann, Cordula
KURZBESCHREIBUNG deutsche Malerin und Zeichnerin
GEBURTSDATUM 22. Oktober 1955
GEBURTSORT Wehr (Baden)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии