art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Dagmar Elsner-Schwintowsky (* 14. Dezember 1939 in Leipzig-Connewitz; † 21. März 1997 in Dierberg) war eine deutsche Grafikerin und Illustratorin.


Leben und Werk


Dagmar Schwintowsky war die Tochter eines kaufmännischen Angestellten und einer Lehrerin. Ihr Vater fiel im Zweiten Weltkrieg. Sie machte 1957 in Leipzig das Abitur und absolvierte in Leipzig ein Praktikum in der Mitteldeutschen Kammgarnspinnerei und der Werbeabteilung eines Betriebs der Handelsorganisation HO.

Von 1959 bis 1964 studierte sie bei Gerhard Kurt Müller an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Danach war sie in Leipzig und ab 1976 in Dierberg als Malerin, Grafikerin und Illustratorin tätig, bis 1990 als Mitglied des Verbands Bildender Künstler der DDR. Sie illustrierte und gestaltete vor allem Bücher und Mappenwerke für Verlage der DDR und schuf als Auftragsarbeiten einige architekturbezogene Werke. Für die Brandenburgischen Sommerkonzerte entwarf sie 1990 das Logo.

Neben ihrer künstlerischen Arbeit leitete Dagmar Elsner-Schwintowsky in Dierberg mehrere künstlerische Laienkurse. Sie wurde mit der Johannes-R.-Becher-Medaille geehrt.

Von 1990 bis 1992 arbeitete sie in der Stadtverwaltung von Neuruppin und betätigte sich lehrend in der ländlichen Erwachsenenbildung. In der letzten Zeit ihres Lebens absolvierte sie noch ein Fernstudium an der Humboldt-Universität Berlin.


Fotografische Darstellung Dagmar Elsner-Schwintowskys



Werke (Auswahl)



Buchillustrationen (unvollständig)



Architekturbezogene Werke



Ausstellungen





Einzelnachweise


  1. Klaus Morgenstern: Dagmar Schwintowsky. Abgerufen am 27. Juli 2022.
  2. stadt + land: 8603 Haus der Generationen, ehem. Kindergarten in Karwe am Ruppiner See. Fassadenmalerei Künstlerin Dagmar Elsner-Schwintowsky. 14. Dezember 2016, abgerufen am 27. Juli 2022.
  3. https://www.neuruppin.de/fileadmin/dateien/Stadtentwicklung/Soziale_Stadt/FRI_FLY_Faltblatt_LO_4.0.pdf
Personendaten
NAME Elsner-Schwintowsky, Dagmar
KURZBESCHREIBUNG deutsche Grafikerin und Illustratorin
GEBURTSDATUM 14. Dezember 1939
GEBURTSORT Leipzig-Connewitz
STERBEDATUM 21. März 1997
STERBEORT Dierberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии