art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Dai Jin (chinesisch 戴進, Pinyin dài jìn, W.-G. Tai Chin; * 1388 in Hangzhou, Provinz Zhejiang; † 1462 ebenda) war ein chinesischer Maler der Ming-Dynastie.

Dài Jìn – Späte Heimkehr von einem Frühlingsausflug, Tusche auf Seide
Dài Jìn – Späte Heimkehr von einem Frühlingsausflug, Tusche auf Seide

Leben


Dài befasste sich bereits als Junge mit der Malerei, ergriff aber zunächst den Beruf eines Zimmermanns. Später war er am Hof Kaiser Xuanzongs tätig, wo ihm als Berufsmaler aber die Verachtung der Beamtengelehrten entgegenschlug. Aufgrund von Intrigen musste sich Dài bereits nach einigen Jahren in seine Heimat nahe Hangzhou zurückziehen. Dort hoffte er, seinen Lebensunterhalt als freier Maler verdienen zu können, starb aber 1462 völlig verarmt.


Werk


Dài Jìn gilt als Gründer der Zhe-Schule (benannt nach seiner Heimatprovinz Zhejiang), die an die Tradition der Akademiemalerei der südlichen Song-Dynastie anknüpfte. Zu seinen Vorbildern zählten insbesondere Ma Yuan und Xia Kuai. Seine Landschaftsbilder zeichnen sich durch lyrisch-atmosphärischen, der Wiedergabe momenthafter Stimmungen verpflichteten Stil aus. Charakteristisch ist auch der kontrastreiche und betont graphische Einsatz von Texturzeichnungen, etwa an Fels-, Baum- oder Laubpartien.

Zu Dài Jìns bedeutendsten Werken gehören Späte Heimkehr von einem Frühlingsausflug, An einem Bach rastender Einsiedler, Heimkehrendes Boot im Regensturm oder Die Suche nach dem Paradies. Ein bevorzugtes Motiv waren auch Fischerboote auf Flüssen.

Arbeiten von Dai Jin befinden sich im Guangzhou Museum of Art


Literatur




Commons: Dai Jin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Dai, Jin
KURZBESCHREIBUNG chinesischer Maler
GEBURTSDATUM 1388
GEBURTSORT Hangzhou
STERBEDATUM 1462
STERBEORT Hangzhou

На других языках


- [de] Dai Jin (Maler)

[en] Dai Jin

Dai Jin (simplified Chinese: 戴进; traditional Chinese: 戴進; pinyin: Dài Jìn; 1388–1462) was a Chinese landscape painter best known for being the founder of the Zhe School during the Ming dynasty.

[es] Dai Jin

Dai Jin (chino tradicional: 戴進; chino simplificado: 戴进; pinyin: Dài Jìn; 1388-1462) destaca como el fundador de la escuela Zhe de la pintura Ming. Comenzó su vida en Hangzhou. Aunque estudió pintura de niño, su ocupación inicial fue la carpintería. Más tarde se hizo conocido por sus pinturas de paisajes y de animales. Su escuela sería conocida por ser conservadora y estudiar los maestros Yuan. Sirvió como oficial durante un tiempo, pero después de enojar al Emperador regresó a Hangzhou en Zhejiang, siendo Zhejiang donde tenía su sede la escuela Zhe.

[fr] Dai Jin

Dai Jin ou Tai Tsin ou Tai Chin, surnom : Wenjin, noms de pinceau : Jingan et Yuquan Sharen, né vers 1388 à Qiantang (province du Zhejiang), mort en 1462, est un peintre de genre et paysages animés de la dynastie Ming.

[ru] Дай Цзинь

Дай Цзинь (кит. трад. 戴進, упр. 戴进, пиньинь Dài Jìn; 1388 — 1462) — китайский художник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии