art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Domenico Campagnola (* um 1500 wahrscheinlich in Venedig; † 10. Dezember 1564 in Padua) war ein italienischer Maler, Zeichner und Kupferstecher und Adoptivsohn des Kupferstechers Giulio Campagnola (* um 1482 in Padua; † zwischen 1516 und 1518 in Venedig).

Landschaft mit befestigter Siedlung und Frau mit Kind
Landschaft mit befestigter Siedlung und Frau mit Kind

Campagnola rivalisierte mit Tizian in Padua in den Fresken der Scuola del Santo, wo beide Vorgänge aus dem Leben des Heiligen Antonius malten, sowie in den Fresken der dortigen Scuola del Carmine.

Campagnola zeigt sich darin als tüchtigen Künstler der venezianischen Schule. Minder bedeutend ist er als Kupferstecher, da seine Blätter mit geringem technischen Geschick ausgeführt und in Komposition und Form meist manieriert sind. Von 14 Nummern, die man von ihm kennt, tragen zehn die Jahreszahl 1517 und eine (Ausgießung des Heiligen Geistes) 1518, woraus sich ergibt, dass er sich nur kurze Zeit mit dem Stichel befasst hat. Auch drei Holzschnitte nach ihm führen das Datum 1517. Von seinen in Tizians Art behandelten Zeichnungen, die Landschaften mit Figuren darstellen, sind verschiedene gestochen.



Commons: Domenico Campagnola – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Campagnola, Domenico
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler und Kupferstecher
GEBURTSDATUM um 1500
GEBURTSORT Venedig
STERBEDATUM 10. Dezember 1564
STERBEORT Padua

На других языках


- [de] Domenico Campagnola

[en] Domenico Campagnola

Domenico Campagnola (c. 1500–1564) was an Italian painter and printmaker in engraving and woodcut of the Venetian Renaissance, but whose most influential works were his drawings of landscapes.

[fr] Domenico Campagnola

Domenico Campagnola ou Dominicus Campagnola (circa 1500 probablement à Venise, en Vénétie - v. 1564 à Padoue) est un peintre et graveur italien du début du XVIe siècle lors de la renaissance vénitienne. Il est le fils adoptif de Giulio Campagnola.

[it] Domenico Campagnola

Domenico Campagnola (Venezia, 1500 circa – Padova, 1564) è stato un pittore italiano.

[ru] Кампаньола, Доменико

Доменико Кампаньола (итал. Domenico Campagnola; 1500, Падуя — 1564, там же) — итальянский гравёр, художник, рисовальщик и иллюстратор книг эпохи Возрождения. Один из самых значительных мастеров падуанской школы первой половины XVI века.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии