art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Marie Elisabeth Dorothea von Arronet, genannt Dora, Freiin von Fersen (* 16. September 1886 auf Gut Klosterhof, Estland; † 22. Februar 1973 in Nieblum auf Föhr)[1] war eine deutschbaltische Malerin, Grafikerin und Illustratorin.


Leben



Familie


Dorothea von Arronet war das zehnte Kind des Barons Nikolai von Fersen (* 4. August 1829 auf Gut Klosterhof, Estland; † 14. Februar 1896 ebenda) und dessen zweiter Ehefrau Ida Martha Sophie (* 19. Dezember 1845 in Groß Lechtigall, Estland; † 15. März 1896 auf Gut Klosterhof, Estland), eine Tochter von Theodor Johann Baron von Maydell (1806–1872).

Aus der ersten Ehe ihres Vaters mit Auguste Anna Wilhelmine (* 8. November 1833 in Tammik, Estland; † 1. August 1868 auf Gut Klosterhof, Estland), Tochter von Magnus Georg von Fersen (1786–1864), hatte sie noch zwei Halbgeschwister. Ihre Geschwister waren:

Dorothea von Arronet war mit Maximilian Richard von Arronet (* 21. Juli 1878 in Oranienbaum bei St. Petersburg[2]; † 17. März 1976 in Wyk auf Föhr) verheiratet. Gemeinsam hatten sie fünf Kinder:


Werdegang


Nach dem Tod ihrer Eltern wuchs sie auf einem Nachbargut auf und studierte später bei dem finnischen Tiermaler Eero Järnefeld am Athenäum in Helsingfors, danach in München bei dem Tiermaler Heinrich von Zügel, der an der Akademie der Bildenden Künste München von 1895 bis 1922 lehrte.

Nach ihrer Eheschließung mit dem Bauingenieur Maximilian von Arronet lebte sie auf einem kleinen Landgut bei Reval. Auch in der Zeit, in der sie ihre fünf Kinder aufzog, erfüllte sie Illustrationsaufträge und schuf kleinformatige sogenannte Erlebnisbücher, in denen sie Familienereignisse festhielt.

Nach dem 2. Weltkrieg wurde sie in Nieblum auf Föhr ansässig, wo sie sich der Tier- sowie erstmals der Landschaftsmalerei (in Öl, Aquarell und Feder) widmete; zudem illustrierte sie Kinderbücher. Von 1954 bis 1958 war sie auf den Landesschauen schleswig-holsteinischer Künstler vertreten.


Werke (Auswahl)



Literatur (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. Maria Elisabeth Dorothea “Dora” Freiin von Fersen Von Arronet in der Datenbank von Find a Grave. Abgerufen am 24. Juli 2022 (englisch).
  2. Maximilian Richard “Max” von Arronet in der Datenbank von Find a Grave. Abgerufen am 24. Juli 2022 (englisch).
  3. Otto Von Arronet in der Datenbank von Find a Grave. Abgerufen am 24. Juli 2022 (englisch).
  4. Karin von Arronet in der Datenbank von Find a Grave. Abgerufen am 24. Juli 2022 (englisch).
Personendaten
NAME Arronet, Dorothea von
ALTERNATIVNAMEN Arronet, Marie Elisabeth Dorothea; Arronet, Dora von
KURZBESCHREIBUNG deutschbaltische Malerin, Grafikerin und Illustratorin
GEBURTSDATUM 16. September 1886
GEBURTSORT Gut Klosterhof
STERBEDATUM 22. Februar 1973
STERBEORT Nieblum auf Föhr



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии