art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Eberhard Frey (* 27. Februar 1916 in Lauterbach (Landkreis Sprottau), Schlesien (heute Polen); † 6. März 1993 in Bernburg (Saale)) war ein deutscher Maler und Grafiker.

Selbstbildnis – Privatbesitz
Selbstbildnis – Privatbesitz

Leben


Eberhard Frey machte im Jahr 1935 sein Abitur in Liegnitz. 1938 bis 1939 und 1942 studierte er an den Vereinigten Staatsschulen und an der Hochschule für Kunsterziehung, unter anderem bei Willy Jaeckel in Berlin.

Danach wurde er zum Kriegsdienst in den Zweiten Weltkrieg eingezogen. Im Herbst 1945 ging er nach Gernrode in den Harz. Dort arbeitete er als freischaffender Maler. Er blieb bis 1960 in Gernrode und zog weiter nach Helbra und Eisleben. Dort hatte er einen Vertrag mit dem Mansfeld-Kombinat.

Seit Mai 1968 war er in Bernburg ansässig, hatte Verträge mit drei Großbetrieben der Zement-, Soda- und Steinsalzproduktion, war zudem Leiter eines Mal- und Zeichenzirkels und leitete später diesen Zirkel an der Volkshochschule.

Studienreisen nach Leningrad (heute Sankt Petersburg), Moskau, Kiew, in den Kaukasus, nach Georgien, des Weiteren nach Budapest, Bukarest, Prag, München, an die Mosel, Paris, Hamburg, Lübeck, Padua und Venedig sowie Südtirol folgten.

Werke befinden sich im Besitz der Staatlichen Galerie Moritzburg in Halle, im Museum Schloss Bernburg, Georgium Dessau, Kunstmuseum Gera, Museum Bautzen sowie im Privatbesitz. Ausstellungen fanden in Berlin, Halle, Dessau, Eisleben, Bernburg, Wittenberg, Quedlinburg und an anderen Orten statt.


Galerie



Ehrungen



Ausstellungen (Auswahl)



Einzelausstellungen (Auswahl)



Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)



Literatur




Commons: Eberhard Frey – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Frey, Eberhard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Grafiker
GEBURTSDATUM 27. Februar 1916
GEBURTSORT Lauterbach, Schlesien (heute Polen)
STERBEDATUM 6. März 1993
STERBEORT Bernburg (Saale)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии