art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Edith Kramer (* 29. August 1916 in Wien, Österreich-Ungarn; † 21. Januar 2014 in Grundlsee) war eine österreichisch-US-amerikanische Malerin und Pionierin der Kunsttherapie.


Leben und Werk


Werk Edith Kramers in der New Yorker U-Bahn (Spring Street Station) (1994)
Werk Edith Kramers in der New Yorker U-Bahn (Spring Street Station) (1994)

Kramer wurde am 29. August 1916 in Wien geboren und war die Nichte des österreichischen Lyrikers Theodor Kramer und der Schauspielerin Elisabeth Neumann-Viertel. Von 1929 bis 1934 erhielt sie Kunstunterricht in der Schwarzwaldschule des Reformpädagogen und Kinderkunstschulen-Gründers Franz Cizek,[1] von 1934 bis 1938 war sie Schülerin der Malerin Friedl Dicker-Brandeis. Im Jahr 1938 musste sie Österreich verlassen und emigrierte in die USA. In New York arbeitete sie viele Jahre in der Kinderpsychiatrie. Im Jahr 1944 nahm Kramer die US-Staatsbürgerschaft an. Von 1973 bis 2005 war sie außerordentliche Professorin der Kunsttherapie an der New York University und von 1972 bis 2000 Lehrbeauftragte an der George Washington University in Washington.[2] Im Jahr 1975 erschien ihr in viele Sprachen übersetzter Klassiker „Kunst als Therapie mit Kindern“ und sie erlangte internationale Bedeutung als Pionierin und „Mutter der Kunsttherapie“.[3] Die Norwich University verlieh ihr im Jahr 1996 die Ehrendoktorwürde.

Kramer verbrachte die Sommer bis ins hohe Alter regelmäßig auf einer abgelegenen Almhütte (im Aibl) im österreichischen Grundlsee, wo sie am 21. Januar 2014 im Alter von 97 Jahren verstarb.[3]

Im Jahr 2018 wurde in Wien-Donaustadt (22. Bezirk) der Edith-Kramer-Weg nach ihr benannt.


Publikationen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Lawrence Fine Arts: Edith Kramer. Abgerufen am 8. April 2014.
  2. Dr. Edith Kramer: Background. Abgerufen am 8. April 2014.
  3. Die Presse: Edith Kramer: Mutter der Kunsttherapie ist gestorben. Abgerufen am 8. April 2014.
Personendaten
NAME Kramer, Edith
KURZBESCHREIBUNG österreichische Malerin, Kunsttherapeutin
GEBURTSDATUM 29. August 1916
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 21. Januar 2014
STERBEORT Grundlsee

На других языках


- [de] Edith Kramer

[en] Edith Kramer

Edith Kramer (1916–2014) was an Austrian social realist painter, a follower of psychoanalytic theory and an art therapy pioneer.[1][2]

[ru] Крамер, Эдит

Эдит Крамер (нем. Edith Kramer; 29 августа 1916 (1916-08-29), Вена — 22 февраля 2014, Грундльзе) — австро-американская художница , наряду с Маргарет Наумбург[en] (1890—1983) считается пионером арт-терапии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии