art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Edith Suchodrew (* 5. September 1953 in Jewpatorija, UdSSR) ist eine deutsche bildende Künstlerin.


Leben


Edith Suchodrew absolvierte 1971 Janis Rozentals Kunstschule an der Kunstakademie in Riga, studierte an der Lettischen Kunstakademie in Riga und erhielt 1981 ihr Abschlussdiplom im Fach „Grafik / Diplom Freie Bildende Kunst“. Bekannt wurde sie unter anderem durch ihre Porträts des Sammlerehepaares Irene und Peter Ludwig. Neben der Porträtmalerei umfasst ihr Schaffen auch Lithographien, Aquarelle, Grafik und Zeichnung, Seiden- und Porzellanmalerei, Ölgemälde sowie auch Holzschnitt und Radierungen. Seit Edith Suchodrew mit dem Computer vertraut wurde, arbeitet sie vermehrt mit dem Mitteln der Computergrafik und der Animation.

Seit dem Tod ihrer Mutter, Doris Suchodrew (17. Mai 2000 in Aachen), rezitiert die Künstlerin Edith Suchodrew ihre Gedichte.

Seit 1974 Beteiligung an mehr als 470 Ausstellungen und auch an 97 Einzelausstellungen weltweit. Ihr wurden 36 Auszeichnungen und Preise verliehen.

Edith Suchodrew ist Mitglied des International Association of Art (IAA) at UNESCO, sowie der Art Addiction Medial Art Association (AAMAA), des Künstlerverbandes der UdSSR und des Künstlerverbandes Lettlands. Seit 1991 lebt Edith Suchodrew in Aachen.



Personendaten
NAME Suchodrew, Edith
KURZBESCHREIBUNG deutsche bildende Künstlerin
GEBURTSDATUM 5. September 1953
GEBURTSORT Eupatoria, damalige UdSSR



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии