Edmond Hédouin (* 16. Juli 1820 in Boulogne-sur-Mer; † 12. Januar 1889 in Paris) war ein französischer Maler, Radierer, Lithograf und Illustrator.
Edmond Hédouin, Porträt von Marius Borrel, 1889
Leben
Hédouin kam nach Paris und wurde dort Schüler von Célestin Nanteuil und Paul Delaroche. Bereits in seiner Ausbildung fand Hédouin seinen künstlerischen Schwerpunkt in der Genremalerei. Immer wieder thematisierte er das ländliche Leben in der Natur. Dabei gelten seine Szenen aus Spanien als am gelungensten.
Bekannt wurden auch seine vier Medaillons für das Théâtre français in den 1860er Jahren.
Werke (Auswahl)
Jean-Baptiste Bessières, Duc d'Istrie, Maréchal de France (1768–1813), 1853
Zyklus von sechs Blättern als Illustration von Laurence Sternes „Sentimental journey“.
Literatur
Elmar Stolpe:Hédouin, Edmond. In: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 70, de Gruyter, Berlin 2011, ISBN 978-3-11-023175-5, S.539f.
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4.Auflage von 1888 bis 1890.
Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du {{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии