art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Edmund Höd (* um 1837 in Wien;[1] † März 1888 ebenda) war ein österreichischer Landschaftsmaler.

Edmund Höd Zell am See 1872
Edmund Höd Zell am See 1872

Leben und Werk


Der Sohn eines Wiener Magistratsrates[2] trat nach Absolvierung der Hauptschule und Realschule mit 15 Jahren in die Akademie der bildenden Künste in Wien ein, wo er vom Wintersemester 1851/52 bis Sommersemester 1854 die Fächer Malerei (Elementarschule) und Landschaftsmalerei belegte und die er nach 6 Semestern als Akademischer Maler abschloss.[3] Da in seinem Zeugnis, ausgestellt am 20. Juli 1854, aber doch gewisse Zweifel an einer erfolgreichen beruflichen Tätigkeit als Maler festgehalten wurden, begann Höd seine künstlerische Laufbahn 1855 mit einfachen Naturstudien (Felsen, Waldboden, Bachläufe, …), erst ab 1859 (Waldbachstrub bei Hallstatt) sind Gemälde in umfänglicherer Darstellung greifbar.

Als Maler war Edmund Höd in der Folge bis 1888 sehr rege in Österreich, Bayern und Südtirol tätig, seine Ölbilder, die vielfach durch Detailgenauigkeit und getreue Wiedergabe der Natur faszinieren, werden heute auf zahlreichen Auktionen versteigert. Bilder von Edmund Höd können auch auf Kunstdrucken[4][5] bzw. als handgemalte Kopien[6] erworben werden.

Obwohl Edmund Höd bereits bei H. Fuchs, Die österr. Maler des 19. Jahrhunderts 3, 1973, Erg.Bd. 2, 1979 eine Kurzbeschreibung (mit Bildangaben und Beispielbild) erhielt und in zahlreichen Galerien, Kunst- und Auktionshäusern aufgelistet ist, fehlen in der Literatur biographische Daten des Künstlers, teilweise können sie aber anhand der Unterlagen im Universitätsarchiv der Akademie der bildenden Künste Wien[7] und zeitgenössischer Zeitungsberichte rekonstruiert werden. Aufgrund eines vorläufigen Werkverzeichnisses, zusammengestellt nach Auktionsergebnissen und Hinweisen auf Bilder in Privatbesitz, fällt bei seinen frühen Werken ein Bezug zu Oberösterreich auf. Dafür spricht auch, dass er 1855 als ein aus Wien kommender Maler in Bad Ischl registriert wird.[8]

In den 1860er Jahren folgen zahlreiche Landschaftsbilder auch mit figuralen Staffagen, Reisen führen Höd bald nach Salzburg in den Flachgau, Tennengau und Pinzgau, wo er insbesondere zu dem idyllischen Marktort Zell am See eine besondere Beziehung entwickelte. So entstanden hier in den Jahren von 1861 bis 1885 zumindest zwölf Ölgemälde, als historisch besonders wertvoll gelten die Bilder auch durch die Darstellung des Ortsbildes vor und nach dem Bau der Salzburg-Tiroler Bahn im Jahr 1875. Edmund Höds Wirkungskreis erstreckte sich in der Folge neben Salzburg, Ober- und Niederösterreich auch nach Bayern sowie Nord- und Südtirol, ein Bild (1883) soll sogar ein Motiv an der Elbe darstellen.

1869 war Höd wegen Banknotenfälschung in der Strafanstalt Suben inhaftiert;[9] dort schuf er ein großes Ölgemälde, das den Ringkampf Tiroler Bauern zeigte.[10] 1872 wurde er aus der Haft entlassen.[11] Edmund Höd starb in Wien im März 1888.[12]

Nach Edmund Höd ist in Zell am See im Stadtteil Schüttdorf eine Straße benannt, seine Ansicht des Marktes aus dem Jahr 1872 fand als Titelbild der Zeller Chronik Verwendung[13].


Werkverzeichnis


Edmund Höd Holzbrücke über einem Gebirgsbach 1861
Edmund Höd Holzbrücke über einem Gebirgsbach 1861
Edmund Höd Blick auf Zell am See 1885
Edmund Höd Blick auf Zell am See 1885

Lfd.Nr.(aufsteigend nach Jahr der Signatur) / Bildsignatur / WERK / Bildgröße / Quelle / Auktionsland (Ö = Österreich) / Jahr der Auktion

Werke ohne aktuell bekannte Abbildung


Literatur





Einzelnachweise


  1. Lebensüberdrüssige. In: Neues Wiener Abendblatt, 17. März 1888, S. 24 (Online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/nwg
  2. Magistratsrat im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien
  3. Datenblatt des Universitätsarchives der Akademie der bildenden Künste Wien; Lehrer: Elementarschule Peter Joh. Nep. Geiger (Vorstand); Karl Josef Geiger, Leopold Schulz, Adam Vogler (Freihandzeichnen), Franz Steinfeld (Landschaftsmalerei)
  4. https://www.kunstkopie.at/a/hoed-edmund/zell-am-see.html
  5. http://www.arcadja.com/auctions/en/hod_edmund/artist/13621/
  6. https://picclick.de/Zell-am-See-ÖLBILD-ÖLGEMÄLDEHANDGEMALT-Höd-Edmund-F60x80cm-273151421874.html
  7. Datenblatt des Universitätsarchives der Akademie der bildenden Künste Wien. Höd, Edmund, 1851-1854 (Dokument)
  8. Angekommene Fremde. In: Ischler Fremden-Blatt, 18. Juli 1855, S. 2 (Online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/cur
  9. Nachrichten aus der Strafanstalt Suben. In: Morgen-Post, 3. November 1869, S. 4 (Online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/mop
  10. Aus dem Gerichtssaale. In: Fremden-Blatt, 3. Dezember 1869, S. 24 (Online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/fdb
  11. Illustrirtes Wiener Extrablatt, 16. September 1872, S. 3.
  12. Der akademische Maler Edmund Höd. In: Neues Wiener Tagblatt, 25. März 1888, S. 5 (Online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/nwg
  13. R. Hochhold, Cella in Bisontio - Zell im Pinzgau - Zell am See. Eine historische Zeitreise. 2013
  14. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/felsiger-waldboden-9DoCNB6-7Tt4Ytf2JP_U4A2
  15. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/gebirgsbach-kEaddEW-TUvxxE7niig1_g2
  16. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/felsblöcke-im-hochgebirge-Nlq7JfJDucI8a8EFmC-OyA2
  17. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/fels-dPCkm9gla-g9IhgW_FWyrg2
  18. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/waldstück-mit-felsen-oJ3yNo4_LtDKgHr8hmmaIA2
  19. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/felsblöcke-im-hochgebirge-_hKbwllIQaYu1bcUMZDp0g2/
  20. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/felsbrocken-in-einer-waldlandschaft-2ftAdpR-CchYsn0u7t1LOQ2
  21. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/der-waldbach-strubb-M7QIsS6SGL2x9RWa13P3cQ2
  22. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/gebirgige-landschaft-mit-figürlicher-staffage-jjXbe2iXbWtkG7XjIkHGOw2
  23. https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Edmund_Höd_Holzbrücke_über_einem_Gebirgsbach_1861.jpg
  24. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/holzbrücke-über-einem-gebirgsbach-mit-figuraler-l3Q5YvzPUd0mMT03cSht4Q2
  25. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/bauerngehöft-WPZXy52owQ1PAoaNrgeMUQ2
  26. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/der-tonnerkogel-partie-in-der-pinzgau-c186-gSMypbwRqYwKKSXNf4lFrw2
  27. http://katalog.scheublein.com/de/i/13151787/p/22/?PHPSESSID=899toemt6sog8185aktfli0na1
  28. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/bei-der-mühle-yy4Oh1Rxj1zItIdK0nPR1g2
  29. R. Hochhold, Cella in Bisontio - Zell im Pinzgau - Zell am See. Eine historische Zeitreise. 2013
  30. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/blick-auf-eine-dorflandschaft-picWt3hcOfIVnwycXzasgQ2
  31. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/motiv-aus-dem-salzkammergut-4mhV259dfwSboD7enY7WQQ2
  32. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/gebirgstal-motiv-aus-dem-hinter-passaiertal-in-LoZBvsam_QbcMcTXupOoAw2
  33. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/blick-auf-den-dachstein-Bigu4TO4CBt0GZg8EVDfIA2
  34. http://www.agraart.pl/nowe/nowe/objectn.php?curr=PLN&idd=15933&aid=250
  35. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/old-mill-in-the-mountains-5uphSDArsbdBz3xUv43hXQ2
  36. http://www.agraart.pl/nowe/nowe/objectn.php?curr=PLN&idd=15933&aid=250
  37. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/blick-auf-grein-an-der-donau-3MQVmFHI2C-37S9cgcEKlA2
  38. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/blick-auf-zell-am-see-ytJJiWnKCe_fPnI8CPht1w2
  39. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/aus-dem-hinter-passaierthal-tirol-Z2Hw7ZN47HRhWS0f7OsCjQ2
  40. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/reichenbachtal-mit-wetterhorn-I3fSzZjwMfLnAm9NdhzI4w2
  41. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/gebirgstal-mit-einem-bach-JGsdpSYYRK0Ta_4ZpwPvxQ2
  42. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/st-martin-im-passierthal-tirol-to3NcgLUYgAUQWhTnMmzfA2
  43. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/figure-in-a-mountain-landscape-with-a-stream-jaR9jwhEoCo-TQnNYAovNQ2
  44. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/blick-auf-traunkirchen-am-traunsee-XgNHUy2ppBfwVq-1vrDQqQ2
  45. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/eisenwerk-im-heuberg-bei-scheibbs-JcvEWu-pVgZkjD04vha10Q2
  46. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/zell-am-see-7zxBTZRR6z0Th56cKo1PkA2
  47. https://www.dorotheum.com/auktionen/aktuelle-auktionen/kataloge/list-lots-detail/kuenstler/edmund-hoed/kuenstleruebersicht/1/auktion/12658-bilder/lotID/7907/lot/1550215-edmund-hod.html?source=kuenstler
  48. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/figure-on-forest-path-IuFbyIeKTn4oN5NgzX289Q2
  49. H. Fuchs, Die österr. Maler des 19. Jh. 3, 1973, Erg. Bd. 2, 1979
  50. https://www.kunstkopie.at/a/hoed-edmund/zell-am-see.html
  51. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/motiv-fr%c3%a5n-zell-am-see-motiv-fr%c3%a5n-purgstall-1882-TBOKdKCl0hJ9_SeQqWNNzw2
  52. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/motiv-aus-dem-salzkammergut-gosaubach-4OjwboJgbERxvuKP-Y9Ewg2
  53. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/blick-auf-heiligenblut-fydyeZeQl1_bbXYSNN7RgA2
  54. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/partie-am-flu%c3%9f-tab_u7DEG2gzk9q--vu66Q2
  55. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/blick-auf-zell-am-see-3vC-W8OwvR-6eHGqDAKoHQ2
  56. http://www.kovacek.at/user/pages/03.gemaelde/01.ausstellung/katalog.pdf
  57. Vgl. Auktionshinweis bei Bild Zell am See 1881 > Motiv från Purgstall,1882
  58. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/bartholomä-am-königssee-apZ8w_ezz04zS3hvUe7BNg2
  59. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/häuser-am-bachufer-5YH8DNuPUcJLxU5jUo_5Og2
  60. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/partie-in-der-steiermark-jFwJ0o3yaIaljSEYmIgNtQ2
  61. https://www.dorotheum.com/dailyauction/lot-detail/lotID/7902/lot/2253999-edmund-hod.html?search_phrase1=h%C3%B6d&search_type=1&source=search&view=text&search=Quick%2BSearch&search=Quick%20Search
  62. https://www.dorotheum.com/dailyauction/lot-detail/lotID/7902/lot/2254000-edmund-hod.html?search_phrase1=h%C3%B6d&search_type=1&currentPage=NaN&source=search&view=text&search=Quick%2BSearch&search=Quick%20Search
  63. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/partie-an-der-elbe-QYx9R1-tGZRIXUK_EREFSg2
  64. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/almh%c3%bctte-mit-personenstaffage-hAWhu4U0o9XBfHfQh2vU2w2
  65. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/gebirgslandschaft-mit-fluss-und-figurenstaffage-Q_nKfTzF0HV0JqTxruY5ng2
  66. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/blick-auf-berchtesgaden-w78jiCHMeZlVF5PVfSldMg2
  67. https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Edmund_Höd_Blick_auf_Zell_am_See_1885.jpg
  68. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/blick-auf-zell-am-see-oZ1A4Efrsh85JdPMgcefXg2
  69. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/partie-an-der-enns-EoLv5VYvvdWBQGwBTiyENw2
  70. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/grein-an-der-donau-9C0jP-TIbbKxHd-hG1FRyw2
  71. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/wasserfall-1un939HKMQ-cstiVqfLQkA2
  72. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/motiv-vom-chiemsee-yhyUsNMETwWm-7MPY_bVcw2
  73. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/rastender-wanderer-syMBP9FbR81pZnu4HvWWeA2
  74. http://www.artvalue.com/auctionresult--hod-edmund-act-ca-1861-1888-au-rastender-wanderer-1743942.htm
  75. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/gebirgssee-mit-schlo%c3%9f-am-ufer-Qz8DdF-OD788fh9PtPZKDg2
  76. http://www.artnet.com/artists/edmund-höd/an-der-see-bei-lunz-5DkMKXVyNc0Lmo5sqd7ZBQ2
  77. https://www.dorotheum.com/auktionen/aktuelle-auktionen/kataloge/list-lots-detail/lotID/228/lot/2337408-edmund-hod.html
Personendaten
NAME Höd, Edmund
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Landschaftsmaler
GEBURTSDATUM um 1837
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM März 1888
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии