art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Egon Scoz (* 7. Juni 1951 in Innsbruck; † 19. Oktober 2002 ebenda), auch Egone, war ein österreichischer Maler und Grafiker.

Egone weist auf das Waldsterben hin, ca. 1995
Egone weist auf das Waldsterben hin, ca. 1995

Leben


Egon Scoz war Autodidakt, er lehnte Konformismus ab und sah sich am ehesten als „Maler des Rock ’n’ Roll“ (im Sinne einer Lebensauffassung). Er war Mitglied der Tiroler Künstlerschaft[1] und der Grazer Autorenversammlung und Träger des Preises für Malerei der Stadt Innsbruck 1994.

Scozs breites Werk umfasst Zeichnungen, Malereien, Film, Collagen und Fotografien sowie Kunst im öffentlichen Raum.


Einzel- und Gruppenausstellungen


Auswahl


Literatur





Einzelnachweise


  1. http://www.kuenstlerschaft.at/
  2. http://members.tirol.com/galerie.schmidt/2006/2006-02-17.htm
  3. kein Tippfehler, wirklich: !I AM SO VERY FAR FROM HOME:
  4. Archivlink (Memento des Originals vom 27. September 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.festival-der-traeume.at
  5. Teranishi ist der Hersteller der von Scoz bevorzugten Guitar Oil Pastellkreiden
Personendaten
NAME Scoz, Egon
ALTERNATIVNAMEN Egone
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler
GEBURTSDATUM 7. Juni 1951
GEBURTSORT Innsbruck
STERBEDATUM 19. Oktober 2002
STERBEORT Innsbruck



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии