art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Egon von Tresckow (* 27. Februar 1907 in Montigny bei Metz; † 25. März 1952 in Kassel; Pseudonym: Tres.) war ein deutscher Trickfilmzeichner, Illustrator, Comiczeichner und Karikaturist.


Leben


Der als Sohn deutscher Eltern in der bei Metz liegenden Stadt Montigny geborene von Tresckow wuchs in Bielwiese bei Steinau in Niederschlesien auf. Nach einem Studium der Musik war er in verschiedenen Berufen tätig, bevor er, entdeckt und gefördert durch Paul Simmel, der von Tresckows Talent erkannt hatte, 1927 in Berlin eine Tätigkeit als Pressezeichner aufnahm. Ab 1930 arbeitete von Tresckow als Trickfilmzeichner bei der UFA, die er 1943 als künstlerischer Leiter wieder verließ, um bei den Filmen von Hans Fischerkoesen mitzuwirken. Nach dem Krieg zog von Tresckow nach Kassel und zeichnete für die Hessischen Nachrichten. Eine größere Bekanntheit erlangte er, der mit Tres. signierte, durch seine sogenannten „Märchenbuchfilme“. Dabei handelte es sich um Bildstreifen, in denen bekannte Märchen zeichnerisch umgesetzt wurden. Außer in den Hessischen Nachrichten erschienen diese „Märchenbuchfilme“ noch in ungefähr 15 weiteren Tageszeitungen aus dem gesamten Bundesgebiet, wurden international vermarktet und auch in Buchform herausgebracht.


Werke



Literatur




Personendaten
NAME Tresckow, Egon von
ALTERNATIVNAMEN Tres. (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Trickfilmzeichner, Illustrator, Comiczeichner und Karikaturist
GEBURTSDATUM 27. Februar 1907
GEBURTSORT Montigny-lès-Metz
STERBEDATUM 25. März 1952
STERBEORT Kassel



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии