art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ekaterina Panikanova (russisch Екатерина Паниканова; * 15. März 1975 in Leningrad, Sowjetunion) ist eine russische surreale Künstlerin. Sie verwendet die Seiten alter französischer und italienischer Bücher als Leinwände für ihre Kunstwerke.


Leben und Werk


Panikanova nahm 1999 an dem Team teil, das das Wandgemälde für die neu restaurierte Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau und 2002 in Kursk erstellte. 2010 absolvierte sie das Staatliche Akademische Repin-Institut für Malerei, Bildhauerei und Architektur Sankt Petersburg und arbeitete 2011 im Kunstatelier unter der Leitung des Malers Andrey Mylnikov. Für ihre Kunstwerke verwendet sie eine Auswahl von Büchern aus verschiedenen Epochen und Nationen, um sie mit Zeichnungen und Zeichen zu vereinen. 2015 lizenzierte eine niederländische Tapetenfirma ihre Gemälde für eine Tapetenkollektion. Sie lebt und arbeitet in Rom.


Ausstellungen (Auswahl)




Personendaten
NAME Panikanova, Ekaterina
ALTERNATIVNAMEN Паниканова, Екатерина (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russische surreale Künstlerin
GEBURTSDATUM 15. März 1975
GEBURTSORT Leningrad, Russland

На других языках


- [de] Ekaterina Panikanova

[en] Ekaterina Panikanova

Ekaterina Panikanova (born 1975 St. Petersburg, Russia; resides in Italy) is a Russian surreal artist.[1][2][3] She is known for her large installations of ink drawings, which she paints across the pages of vintage books.[4] Reception for her work has been positive.[5] In 2015, the Dutch wallpaper company NLXL licensed Panikanova's paintings to create a wallpaper.[6]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии