art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Catharina Elisabeth Blesendorf (* 4. November 1677 in Berlin;[1] † 1760 in St. Petersburg) war eine deutsche Sängerin und Malerin.

Elisabeth Blesendorf stammte aus einer Berliner Künstlerfamilie. Ihr Vater war der „Churfürstlich Brandenburgische Amulirer“ Samuel Blesendorf, ihr Bruder der Kupferstecher Constantin Friedrich Blesendorf. Sie betrieb in Berlin die Emailmalerei, machte sich aber in erster Linie einen Namen als Opernsängerin. 1706 und 1708 sang sie die Titelrollen in Opernaufführungen bei Festlichkeiten am preußischen Hof. Die Fürstin Menschikow nahm sie mit nach St. Petersburg, wo sie 1760 gestorben sein soll.[2]


Literatur



Einzelnachweise


  1. Wolfgang Scheffler: Berliner Goldschmiede: Daten, Werke, Zeichen. Hessling, Berlin 1968, S. 29.
  2. Georg Kaspar Nagler: Neues allgemeines Künstlerlexikon, Bd. 1. E. A. Fleischmann, München 1835, S. 530. (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Personendaten
NAME Blesendorf, Elisabeth
ALTERNATIVNAMEN Blesendorf, Catharina Elisabeth
KURZBESCHREIBUNG deutsche Sängerin und Malerin
GEBURTSDATUM 4. November 1677
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 1760
STERBEORT Sankt Petersburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии