art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Olga Elisabeth Magda Henriette Nobiling (* 9. Dezember 1902 in São Vicente; † 5. Mai 1975 in São Paulo) war eine brasilianische Bildhauerin, Keramikerin und Grafikerin.

Der Uhrenturm (Torre do relógio) in der Cidade Universitária Armando de Salles Oliveira ist ein Werk Nobilings.
Der Uhrenturm (Torre do relógio) in der Cidade Universitária Armando de Salles Oliveira ist ein Werk Nobilings.

Nobiling studierte u. a. bei Edwin Scharff und Klipech in Deutschland, ehe sie 1934 nach Brasilien zurückkehrte. Dort arbeitete sie mit Victor Brecheret zusammen und schloss sich der Künstlergruppe Grupo dos Sete an. Ende der 1940er-Jahre war sie Dozentin am Museu de Arte Moderna do Rio de Janeiro. 1953 wurde sie Dozentin an der Architektur- und Urbanismusfakultät der Universität von São Paulo.[1]

Sie war auf der ersten und zweiten Biennale von São Paulo 1951 und 1953 vertreten.[2]


Literatur



Einzelnachweise


  1. Elisabeth Nobiling. In: Enciclopédia Itaú Cultural de Arte e Cultura Brasileiras. São Paulo: Instituto Cultural Itaú, 2020. ISBN 978-85-7979-060-7
  2. Bienal São Paulo: Arquivo Bienal. In: arquivo.bienal.org.br. Abgerufen am 24. März 2020.
Personendaten
NAME Nobiling, Elisabeth
ALTERNATIVNAMEN Nobiling, Olga Elisabeth Magda Henriette (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG brasilianische Bildhauerin, Keramikerin und Grafikerin
GEBURTSDATUM 9. Dezember 1902
GEBURTSORT São Vicente
STERBEDATUM 5. Mai 1975
STERBEORT São Paulo



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии