art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Emanuel Labhardt (* 11. März 1810 in Steckborn; † 10. Juni 1874 in Feuerthalen) war ein Schweizer Landschaftsmaler, Graphiker und Lithograf.

Emanuel Labhardt
Emanuel Labhardt

Leben und Wirken


Labhardt wuchs in Steckborn auf. Ab 1827 absolvierte er eine vierjährige Ausbildung zum Zeichner, Maler, Radierer und Lithograf im Atelier von Johann Heinrich Bleuler in Feuerthalen. In den darauf folgenden Jahren unternahm Labhardt Studienreisen an den Bodensee und die Innerschweiz und bereiste mehrere europäische Länder.

1837 gründete er eine lithografische Anstalt in Feuerthalen. Labhardt beherrschte verschiedene Mal- und Drucktechniken, so sind aus seinem Schaffen Zeichnungen, Aquarelle, Gouachen, Ölgemälde aber auch Kupferradierungen, Aquatinten und Lithografien bekannt. Er verstarb nach kurzer schwerer Krankheit am 10. Juni 1874.


Literatur


Gouache Blick von Osten auf Steckborn
Gouache Blick von Osten auf Steckborn


Commons: Emanuel Labhardt – Sammlung von Bildern
Personendaten
NAME Labhardt, Emanuel
ALTERNATIVNAMEN Labhart, Emanuel
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Landschaftsmaler
GEBURTSDATUM 11. März 1810
GEBURTSORT Steckborn
STERBEDATUM 10. Juni 1874
STERBEORT Feuerthalen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии