art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Emil Dannecker (* 16. Februar 1883 in Zürich; † 5. Dezember 1964 in Singen (Hohentwiel)) war ein deutscher Maler.


Leben


Emil Dannecker wurde am 16. Februar 1883 als ältestes von fünf Geschwistern in Zürich, wo sein Vater eine Stelle als Maurerpolier gefunden hatte, geboren. Seine Jugendzeit verbrachte er in Straßburg und erlernte dort den Beruf des Malers. Die Militärdienstzeit leistete Dannecker in Berlin ab, arbeitete anschließend bei Stettin und kehrte danach nach Straßburg zurück. Hier heiratete er 1913 Katharina Müller, ein Jahr später kam der gemeinsame Sohn Walter zur Welt.

Während des Ersten Weltkriegs geriet Dannecker in französische Gefangenschaft. Nach Ausweisung aus dem Elsass kam die Familie über Mauenheim 1920 nach Engen.

Emil Dannecker starb am 5. Dezember 1964 im Singener Krankenhaus.


Werk


Dannecker malte Landschaften und Stadtansichten, Porträts und Stillleben, Hauptfaktor seines Schaffens aber war die Kirchenmalerei. Hier erarbeitete er sich einen Ruf weit über die Grenzen seiner Heimatstadt Engen hinaus: Vor allem im Hegau, im Schwarzwald, auf der Baar und im Bodenseegebiet sind seine Malereien und Restaurierungen heute noch zu bewundern.

„Die lebensfrohen Farben und Formen des Barock waren seine Stärke und geben ‚seinen Kirchen‘ jenes Gepräge, das uns Heutige in einer Welt nüchterner Formen mit einem Hauch Unwiderbringlichens anspricht. Die Kirchenmalerei Emil Danneckers hat der Vielfalt kirchlicher Bildersprache ungemein reichen Beitrag geleistet.“

Wilhelm Wetzel

Folgende Kapellen und Kirchen (Auswahl) wurden von Emil Dannecker renoviert:

Folgende Bilder (Auswahl) wurden von Emil Dannecker gemalt:


Sonstiges


Dannecker zu Ehren wurde in Engen die Emil-Dannecker-Straße () benannt.


Literatur


Personendaten
NAME Dannecker, Emil
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 16. Februar 1883
GEBURTSORT Zürich
STERBEDATUM 5. Dezember 1964
STERBEORT Singen (Hohentwiel)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии