art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Emil Krupa-Krupinski (* 10. März 1872 in Barmen (heute Stadtteil von Wuppertal); † 28. Mai 1924 in Bonn) war ein deutscher Genre- und Porträtmaler und Grafiker.

Emil Krupa-Krupinski (1916)
Emil Krupa-Krupinski (1916)
Emil Krupa-Krupinski: Loreley,  1899
Emil Krupa-Krupinski: Loreley, 1899

Krupa-Krupinski studierte an der Kunstakademie Düsseldorf bei Eduard von Gebhardt und Fritz Roeber. Auch Eugen Kampf beeinflusste ihn. Krupa-Krupinski wurde Mitglied des Künstlervereins „Düsseldorfer Malkasten“ sowie später Mitbegründer des Bonner Kunstvereins.

Sein bekanntestes Bild ist die „Loreley“ (1899), die vielfach im Druck wiedergegeben wurde. Es befindet sich heute im Stadtmuseum Trier. Seine Bilder wurden oft als Ansichtskarten herausgegeben. Er betätigte sich auch als Gebrauchsgrafiker.

Während des Ersten Weltkriegs diente er im Lauenburgischen Jäger-Bataillon Nr. 9. Er malte für dieses vom Stellungsgebiet des Rehfelsens am Hartmannsweiler Kopf ein Erinnerungsbild, das später im Ratzeburger Offizierskasino aufgehängt wurde. Während des Krieges lieferte er auch Unterlagen für Kriegspropaganda-Postkarten.

Sein Sohn August (nach anderen Quellen Alfons) studierte ebenfalls an der Kunstakademie Düsseldorf, verwarf jedoch die Malerei und widmete sich der Fotografie.



Commons: Emil Krupa-Krupinski – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Krupa-Krupinski, Emil
KURZBESCHREIBUNG deutscher Genre- und Porträtmaler und Grafiker
GEBURTSDATUM 10. März 1872
GEBURTSORT Barmen
STERBEDATUM 28. Mai 1924
STERBEORT Bonn

На других языках


- [de] Emil Krupa-Krupinski

[en] Emil Krupa-Krupinsky

Emil Krupa-Krupinsky (Krupinski) (10 March 1872, Barmen - 28 May 1924, Bonn) was a German portrait painter, genre painter and graphic artist.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии