art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Friedrich Emil Neumann (* 7. August 1842 in Pojerstieten, Kr. Fischhausen, Ostpreußen; † 4. Januar 1903 in Kassel) war ein deutscher Maler.


Leben


Emil Neumann: Unter vollen Segeln (Öl auf Leinwand, undatiert)[A 1]
Emil Neumann: Unter vollen Segeln (Öl auf Leinwand, undatiert)[A 1]

Neumann war zunächst Schüler der Kunstakademie Königsberg bei August Behrendsen. Anschließend studierte er an der Kunstakademie Kassel bei August Bromeis. Er arbeitete als Zeichenlehrer und später als freischaffender Künstler. Reisen führten ihn nach Norwegen und Holland. Nach dem Tode seines Lehrers Bromeis trat er 1881 dessen Nachfolge an der Kasseler Akademie an.[1] 1891 wurde er zum Professor ernannt. Neumann war vor allem Landschafts- und Marinemaler. Seine Seestücke wurden seit 1879 auf Ausstellungen in Berlin, Dresden und Hannover gezeigt.

Seine Söhne, die Künstler Ernst und Hans Neumann, hatten ebenfalls Malerei studiert.[2]



Commons: Emil Neumann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten



Anmerkungen


  1. Das Schiff liegt beigedreht

Einzelnachweise


  1. Die Kunst – Monatshefte für freie und angewandte Kunst, Ausgabe 7/03. F. Bruckmann, München 1903. S. 216
  2. Horst Ludwig (Hrsg.): Münchner Maler im 19./20. Jahrhundert, Band 6. Bruckmann, München 1994, ISBN 9783765418068. S. 131
Personendaten
NAME Neumann, Emil
ALTERNATIVNAMEN Neumann, Friedrich Emil (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 7. August 1842
GEBURTSORT Pojerstieten, Kr. Fischhausen, Ostpreußen
STERBEDATUM 4. Januar 1903
STERBEORT Kassel



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии