art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Emil Reynier (* 11. Dezember 1836 in Nieder-Ingelheim[1]; † 2. Februar 1928 in Braunau am Inn) war ein deutscher Porträt- und Landschaftsmaler sowie Zeichner.


Leben und Wirken


Reynier studierte an der Karlsruher Kunstschule und an der Akademie der Bildenden Künste München.[2] Er lebte viele Jahre in Burghausen, war der Schwiegervater von Karl Schmoll von Eisenwerth und gehörte der Innviertler Künstlergilde an.


Werke


Seine Werke sind im Kunsthandel gelistet:[3]


Literatur



Einzelnachweise


  1. Geburtsregister von Nieder-Ingelheim Nr. 76/1836
  2. Emil Reynier in: Allgemeines Künstlerlexikon, Leben und Werke der berühmtesten Bildenden Künstler, vorbereitet von Hermann Alexander Müller, herausgegeben von Hans Wolfgang Singer, 4. Bank, (5. unveränderte Auflage), Frankfurt 1921
  3. Auktionsergebnisse auf der Webpräsenz von Artnet
  4. Die Zeitungsgasse in Wien
Personendaten
NAME Reynier, Emil
KURZBESCHREIBUNG deutscher Porträt- und Landschaftsmaler sowie Zeichner
GEBURTSDATUM 11. Dezember 1836
GEBURTSORT Nieder-Ingelheim
STERBEDATUM 2. Februar 1928
STERBEORT Braunau am Inn



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии