art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Emö Simonyi (* 2. Juli 1943 in Budapest) ist eine Malerin ungarischer Herkunft.


Leben


Von 1961 bis 1967 studierte Simonyi Malerei und Grafik an der Ungarischen Akademie der Bildenden Künste in Budapest. 1971 siedelte sie in die Bundesrepublik Deutschland über und arbeitete zunächst als Grafikerin. 1993 bekam sie einen Lehrauftrag an der Akademie der Bildenden Künste München. Im Jahr 1995 wurde sie Dozentin an der Marburger Sommerakademie, was sich bis in die Gegenwart (Stand 2019) fortsetzte. 1999 gründete Simonyi die Malakademie Sant’Anna in Camprena nahe Pienza in der Toskana. Hauptwohnort der Malerin ist seit vielen Jahren München.

Ihre künstlerischen Felder sind expressive, narrative, figurative Zeichnungen und Malerei. Seit 1998 kamen dazu auch dreidimensionale Objekte aus Karton.


Ausstellungen



Auszeichnungen



Literatur, Ausstellungskataloge





Einzelnachweise, Quellen


  1. „Bilderfinden“ 35 Jahre Sommerakademie Marburg (13. Juli – 23. August 2012) (Memento des Originals vom 30. Juni 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.marburger-kunstverein.de
Personendaten
NAME Simonyi, Emö
KURZBESCHREIBUNG ungarisch-deutsche Malerin
GEBURTSDATUM 2. Juli 1943
GEBURTSORT Budapest



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии