art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Enrique Egas (* um 1455 in Toledo; † 1534 ebenda) war ein Architekt und Bildhauer in der Zeit der spanischen Hochrenaissance.

Innenhof des Hospital de Santa Cruz, Toledo
Innenhof des Hospital de Santa Cruz, Toledo

Leben


Enrique Egas war der Sohn des – zusammen mit seinen Brüdern – aus Flandern zugewanderten Architekten und Bildhauers Egas Cueman. Ende des 15. Jahrhunderts wirkte er mit am Bau der Kathedrale von Toledo und am Hospital de Santa Cruz. Seine Mitwirkung am Hospital de los Reyes Católicos in Santiago de Compostela und am Hospital Real de Granada ist ebenfalls belegt. Im Jahr 1511 erhielt er die Aufsicht über den Bau der königlichen Grabkapelle (Capilla Real) in Granada. Außerdem gibt es Hinweise auf seine Beteiligung an der Kathedrale von Málaga, am Monasterio de Uclés sowie an der Bibliothek der Universität Salamanca und an der Kathedrale von Jaén.

Obwohl ihm kein einziges Werk mit Sicherheit zugeschrieben werden kann, ist seine Bedeutung für die spanische Kunst der Zeit um und nach 1500 erheblich.



Commons: Enrique Egas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Egas, Enrique
KURZBESCHREIBUNG spanischer Architekt und Bildhauer
GEBURTSDATUM um 1455
GEBURTSORT Toledo
STERBEDATUM 1534
STERBEORT Toledo

На других языках


- [de] Enrique Egas

[es] Enrique Egas

Enrique Egas (Toledo, c. 1455 - 1534) fue un arquitecto y escultor español.

[fr] Enrique Egas

Henri Egas ou Enrique Egas (Tolède, vers 1455 – 1534) est un architecte et sculpteur espagnol de style hispano-flamand.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии