art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ernst Rudolf Vogenauer (* 24. April 1897 in München; † 18. August 1969 in Berlin[1]) war ein deutscher Grafiker, Illustrator und Maler.

Vogenauers Entwurf der Briefmarke zum 100. Geburtstag von Robert Koch
Vogenauers Entwurf der Briefmarke zum 100. Geburtstag von Robert Koch

Leben und Werk


Von 1946 bis 1962 war Vogenauer Dozent an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Er unterhielt dort freundschaftliche Beziehungen u. a. zu Kurt Robbel. Zu seinen Schülerinnen gehörte u. a. Vera Singer.

Als Grafiker entwarf Vogenauer auch Briefmarken für die Reichspost und die Deutsche Post der DDR, dazu zählt auch die erste Luftpostbriefmarke für die Deutsche Demokratische Republik. Erstausgabe: 13. Dezember 1957


Literatur (Auswahl)




Commons: Ernst Rudolf Vogenauer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Dietmar Eisold (Hrsg.): Lexikon Künstler in der DDR. Verlag Neues Leben, Berlin 2010, ISBN 978-3-355-01761-9, S. 981.
Personendaten
NAME Vogenauer, Ernst Rudolf
ALTERNATIVNAMEN "Saturn"
KURZBESCHREIBUNG deutscher Grafiker
GEBURTSDATUM 24. April 1897
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 18. August 1969
STERBEORT Berlin

На других языках


- [de] Ernst Rudolf Vogenauer

[en] Ernst Rudolf Vogenauer

Ernst Rudolf Vogenauer (25 April 1897 – 29 December 1972) was a German graphic artist. After World War I, he worked as a poster designer and a book illustrator. He also designed banknotes, postage stamps, wooden toys, and ceramics.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии